Aktuelles

Weseler Landrat Ingo Brohl überreichte Heimatpreis 2025

Der Posaunenchor Sonsbeck gehörte zu den drei Preisträgern

Landrat Ingo Brohl zeichnete im Weseler Kreishaus drei Initiativen mit dem Heimatpreis des Kreises Wesel aus. Über die Auszeichnung freuen dürfen sich der Heimatverein Dingden e.V., r(h)ein-kultur-welt e.V. Wesel sowie der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Sonsbeck.


Weiterlesen Weseler Landrat Ingo Brohl überreichte Heimatpreis 2025

Kirchengemeinde Pfalzdorf sucht einen Küster (m/w/d)

Die Evangelische Kirchengemeinde Pfalzdorf sucht möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Küster (m/w/d) in Vollzeit, mit 39 Wochenstunden.

Weiterlesen Kirchengemeinde Pfalzdorf sucht einen Küster (m/w/d)

Neue Gespräche im Blauen Salon

Goch. Die Erwachsenenbildung und die Fachgruppe Älterwerden im Ev. Kirchenkreis Kleve laden zu neuen monatlichen Gesprächen im Blauen Salon ein. An jedem der Mittwochnachmittage stellt ein Referent sein Thema vor, mit anschließender Diskussion. Die alte Idee der früheren Salongespräche ist heute aktuell wie vor 400 Jahren: Menschen persönlich miteinander ins Gespräch zu bringen als Ergänzung zur modernen, schnelllebigen Kommunikation via social media. Der "Blaue Salon" gibt Menschen Gelegenheit zur Begegnung mit einem Thema in einem zwanglosen Rahmen.

Weiterlesen Neue Gespräche im Blauen Salon

Ökumenische Kirchenmusik in Goch

In Goch werden Konzertveranstaltungen im Flyer Ökumenische Kirchenmusik beworben. Veranstaltungen finden in der evangelischen Kirche am Markt oder dem dortigen Ev. Begegnungshaus M4, in der Maria-Magdalena-Kirche (Kirchhof) oder der Arnold-Janssen Kirche (Voßheider Straße) statt. Bis zum Ende des Jahres warten noch einige interessante Veranstaltungen.

Weiterlesen Ökumenische Kirchenmusik in Goch

Landeskirchen und Diakonie laden zum 2. Betroffenenforum ein

Zwei Präsenztermine und ein digitaler Termin für Betroffene sexualisierter Gewalt

Düsseldorf (19. September 2025). Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie sollen sich aktiv an deren Aufarbeitung beteiligen können. Dafür richten die evangelischen Landeskirchen und die diakonischen Landesverbände sogenannte Foren für Betroffene sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie aus.

Weiterlesen Landeskirchen und Diakonie laden zum 2. Betroffenenforum ein

Fleisch von meinem Fleisch

Neulich wollte ich eine Änderung meines Zeitungsabonnements vornehmen und dachte: Das geht doch bestimmt digital. Ging es aber nicht, da ich ein etwas spezielleres Anliegen hatte, dass digital nicht vorgesehen war. Also den „Leser­service“ angerufen. Ich hatte schon damit gerechnet, dass da nicht direkt eine freundliche menschliche Stimme zu hören sein würde. Denn aus Erfahrung klug geworden erwartete ich zunächst: „Drücken Sie die 1 … oder die 2 … oder sonst die 3; und genauso war es dann auch.

Weiterlesen Fleisch von meinem Fleisch

30 Jahre Einsatz für eine Gemeinde ohne Kirchturm

Gehörlosenpfarrerin versteht sich als Brückenbauende und wird am 11. Oktober feierlich in den Ruhestand verabschiedet

Moers. Pfarrerin Monika Greier geht in den Ruhestand. Als Gehörlosenseelsorgerin der Kirchenkreise Moers, Kleve und Krefeld-Viersen wirkte die Geistliche fast 30 Jahre lang für rund 600 gehörlose evangelische Christinnen und Christen in der Region. Eine Aufgabe, die die Pfarrerin so beschreibt: „Auf den Punkt gebracht geht es darum, einer besonderen Gemeinde, nämlich einer ohne eigenen Kirchturm und mit Gemeindegliedern, die an verschiedenen Orten verteilt leben, ein verlässlicher Rückhalt und Eckpfeiler zu sein und immer dann, wenn es gewünscht oder nötig ist, für sie auch eine Brücke zur Welt der Hörenden zu bauen.“

Weiterlesen 30 Jahre Einsatz für eine Gemeinde ohne Kirchturm

Rheinische Kirche trauert um Altpräses Manfred Kock

Präses Latzel würdigt leidenschaftlichen Prediger und Brückenbauer

Düsseldorf (12. September 2025). Die Evangelische Kirche im Rheinland trauert um ihren früheren Präses Manfred Kock. Der Altpräses starb am Donnerstag, 11. September, drei Tage vor seinem 89. Geburtstag. „Mit seinem persönlich verbindenden Wesen, seiner großen theologischen Weisheit und seiner hohen Begabung als Seelsorger war Manfred Kock ein Geschenk und Segen für unsere Kirche“, so Präses Dr. Thorsten Latzel. „Manfred Kock war ein leidenschaftlicher Prediger, der mit wachem Gewissen immer wieder daran erinnert hat, dass der Glaube an Jesus Christus zum mutigen Handeln für ein Zusammenleben in Frieden und Gerechtigkeit auffordert.“

Weiterlesen Rheinische Kirche trauert um Altpräses Manfred Kock

Start der Schöpfungszeit: Gott hilft Menschen und Tieren

Goch. Die Ökumenische Schöpfungszeit im Kreis Kleve eröffnete am Freitag mit einem Gottesdienst an der Nierswelle. „Und macht sie (die Erde) euch untertan und herrscht über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht“, heißt es im 1. Buch Mose. „Das bedeutet nicht, dass wir Ressourcen der Erde bis aufs letzte ausnutzen oder Tiere schlecht behandeln dürfen“, so Rainer Weidemann während seiner Ansprache.

Weiterlesen Start der Schöpfungszeit: Gott hilft Menschen und Tieren

Noah Johnson, Yvonne Brück und Cristina Kielich während des Gottesdienstes / Foto: gee
Noah Johnson, Yvonne Brück und Cristina Kielich während des Gottesdienstes / Foto: gee

Sommerkirche: Segensreiche Zeit in der Jesus-Christus-Kirche 

Der Open-Air-Gottesdienst der Region fand unter dem Dach der evangelischen Kirche statt

Kevelaer. Dass der Gottesdienst wegen des Regens doch nicht wie geplant draußen im Garten der Kirchengemeinde stattfand, sondern in der Jesus-Christus-Kirche, tat diesem besonderen Format keinen Abruch. Fünf Gemeinden des Südkreises im Evangelischen Kirchenkreis Kleve boten diesen Gottesdienst nun schon zum dritten Mal im Sommer an. Nach Issum und Geldern fand er dieses Mal in Kevelaer statt.

Weiterlesen Sommerkirche: Segensreiche Zeit in der Jesus-Christus-Kirche