Zum Herunterladen
Hier finden Sie Dokumente der Verwaltung und weitere Dateien, die für den kirchlichen Informationsaustausch interessant sein könnten. Sollten Ihnen veraltete oder nicht korrekte Formulare auffallen, melden Sie dieses bitte im Öffentlichkeitsreferat. Vielen Dank!
Öffentlichkeitsarbeit
Broschüre "Auf einen Blick" pdf
Aktuelle Informationen für die Gemeindebriefe zip
Pauschalreisen-Richtlinien pdf
Gemeinden als Träger öffentlicher Belange pdf
Personalverwaltung
Antrag auf Elternzeit
Anlagen 1.1 - 1.4 432 Datenschutzdurchführungsverordnung (DSVO) in der EKiR
Anlage 1.1 Merkblatt für ehrenamtlich Tätige
Anlage 1.2 Merkblatt für für Mitarbeitende
Anlage 1.3 Verpflichtung von ehrenamtlich Tätigen auf das Dienstgeheimnis
Anlage 1.4. Verpflichtung von Mitarbeitenden auf das Dienstgeheimnis
Antrag auf erweitertes Führungszeugnis beruflich Mitarbeitender
Antrag auf erweitertes Führungszeugnis ehrenamtlich Mitarbeitender
Vereinbarung selbständige Tätigkeit (Formular 1)
Organistendienst - Chorprobe (Formular 2)
Übungsleiterfreibetrag (Formular 3)
Minijob (Formular 4)
Stammdatenformular (Formular 5)
Abrechnung Stunden(Formular 6)
Zeiterfassung Minijob (Formular 7)
Befreiungsantrag RV Pflicht Vorlage Minijobzentrale (Formular 8)
Superintendentur
Versicherungen
Schadenanzeige KFZ
Schadenanzeige HV
Schadenanzeige UV
Kurzzeitversicherung
Gebäudeversicherung
Regionales und Landeskirche
Hier steht, was sie immer schon mal zu kirchlichen Themen wissen wollten, was Sie sich bisher nicht trauten zu fragen, oder was man einfach noch nicht wusste.
EKIR.Nachgefragt nimmt Stellung zu Themen die immer mal wieder in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich der Flyer als pdf.
Die aktuelle Ausgabe von ekir.info
Kirchensteuern:
Wie kommt die Kirche eigentlich an ihr Geld?
Kindergarten:
Warum zahlt der Staat für die Kitas der Kirche?
Staatsleistungen:
Zahlt der Staat eigentlich die Gehälter von Bischöfen?
Abgeltungssteuer:
Führt die Kirche eine neue Kirchensteuer ein?
Nachhaltige Landwirtschaft auf Kirchenland
Auf www.kirche-natur.nrw.de finden Gemeinden mit kircheneigenen Ländereien vielfältige Hilfen.