Aktuelles

Weihnachtszauber „Unterm Geusendaniel“
Goch. Normalerweise ist der „Weihnachtszauber Unterm Geusendaniel“ einer der letzten Märkte im Jahr, wegen des frühen Heiligabends haben die Organisatoren die beliebte Veranstaltung vorgezogen. Am Samstag vor dem 3. Advent, 16. Dezember, lädt die Ev. Kirchengemeinde Goch in den Gemeinde-/Diakoniegarten an der Pfarrer-Schlimm-Gasse ein.

Bachs Weihnachtsoratorium: Aufführung in Issum
Issum. Nach Joseph Haydns „Schöpfung“ im September in Goch probt das „Chorwerk Niederrhein“ weiter: Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium", daraus die Kantaten 1, 3 und 6, steht auf dem Programm. Dessen Aufführung, erneut unter der Gesamtleitung von Kreiskantor Mathias Staut, soll am Sonntag, 7. Januar, ab 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Nikolaus in Issum stattfinden. Das Oratorium für Chor, Orchester und Solisten bringt viele musizierende Akteure zusammen. Neben den Sängerinnen und Sängern des Chorwerk Niederrhein stehen dafür Mitglieder der Duisburger Philharmoniker und Wim Wijting an der Orgel bereit. Die solistischen Gesangsteile übernehmen Gun Young An (Sopran), Kanako Sakaue (Alt), Boris Pohlmann (Tenor), Arndt Schumacher (Bass). Auch sie beschäftigt das Weihnachtsoratorium schon jetzt, am vergangenen Wochenende führten sie es mit dem WDR-Rundfunkchor in Hongkong auf.

Musical "Bethlehem" vor Uraufführung
Düsseldorf. Die Premiere des Chormusicals im PSD Bank Dome Düsseldorf war bereits für 2020 geplant, konnte jedoch aufgrund der aufeinanderfolgenden Krisen bisher nicht stattfinden. Die veranstaltende „Stiftung Creative Kirche“ ist mittlerweile bekannt für Chormusicals und Beteiligungsprojekte. Zu den Erfolgsproduktionen zählen „Die 10 Gebote“ (2010-2012), „Amazing Grace“ (2014-2016), „Pop-Oratorium Luther“ (2015-2018) und „Martin Luther King“ (2019-heute). Über 50.000 Mitwirkende beteiligten sich bislang an den Chormusicals der Stiftung. Die Produktionen „Die 10 Gebote“ und „Pop-Oratorium Luther“ waren bereits in Zusammenarbeit mit Dieter Falk, Michael Kunze und der Stiftung Creative Kirche umgesetzt worden.

Weihnachtliches im Blauen Salon
Goch. Das „Gespräch im Blauen Salon Extra“ am kommenden Mittwochnachmittag, 29. November, wird ein weihnachtliches: Besucherinnen und Besucher erwarten ab 15 Uhr beim Kirchenkreis in Goch an der Niersstraße 1 besinnliche Geschichten, es wird gesungen, Kleinigkeiten können während der Zeit gebastelt und nachher mitgenommen werden. Der Fachausschuss Erwachsenenbildung und die Fachgruppe Älterwerden im Evangelischen Kirchenkreis Kleve laden herzlich dazu ein. Zur besseren Planung werden Interessenten gebeten, sich bis Montag, 27. November bei Pfarrerin Sabine Jordan-Schöler anzumelden, Telefon: 02826 / 91 84 42 oder per E-Mail: sabine.jordan-schoeler@ekir.de. Auch für das kommende Jahr sind Gespräche im Blauen Salon bereits in Planung. Um „selbstbestimmtes Älterwerden“ geht es im Haus des Ev. Kirchenkreises in Goch, Niersstraße 1 am Mittwoch, 24. Januar und Mittwoch, 21. Februar 2024, auch jeweils ab 15 Uhr.