Aktuelles

Bekennen
Wofür stehst du ein? Als Christin stehe ich für Gott und seine Sache ein. Dazu zu stehen … für uns hier (in Deutschland) und heute relativ einfach. Denn wenn ich bekenne: Ich glaube an Gott, der diese bunte Vielfalt von Frauen und Männern und allen dazwischen und außerhalb gemacht hat. Dann gucken vielleicht einige etwas irritiert und andere fragen sich hämisch, was das soll – aber so ein Bekenntnis bringt mich nicht in Schwierigkeiten. An anderen Orten und zu anderen Zeiten ist und war das anders. Sich zu Gott zu bekennen und für die Vielfalt des Lebens einstehen, kann und konnte gefährlich sein.

Mit Bilderbüchern die Welt entdecken und Noten im Religionsunterricht
Ein Online-Büchercafe des Schulreferats – nicht nur für Lehrkräfte.
Machen Sie es sich vor dem Bildschirm gemütlich und entdecken Neuerscheinungen im Bilderbuchbereich für Ihren Religions- und Klassenunterricht. Noch einmal im Mai werden Bücher vorgestellt. Kinder entdecken mit Bilderbüchern die Welt durch sensibel aufbereitete religionspädagogische und ethische Themen. In der kompakten Online-Zeit gibt es zudem die Möglichkeit, des gemeinsamen Erfahrungsaustausches und der Inspiration durch konkrete Ideen für die Umsetzung der Bilderbücher im Unterricht.
Weiterlesen Mit Bilderbüchern die Welt entdecken und Noten im Religionsunterricht

Nach der Taufe ins Becken rutschen
Kevelaer. Direkt nach der Taufe eine Runde schwimmen gehen? Das ist möglich beim Tauffest in Kevelaer. Am 29. Juni ist es soweit, um 14:30 Uhr feiert das 1. regionale evangelische Tauffest im Kirchenkreis Premiere: Pfarrerin Karin Dembek (Kevelaer), Pfarrerin Yvonne Brück (Issum) und Vikarin Cristina Kielich (Issum) begrüßen dann eine noch unbekannte Anzahl an Täuflingen mit ihren Eltern und Angehörigen im Freibad an der Dondertstraße. Eine Kleiderordnung gibt es nicht, jeder kommt wie er oder sie es mag. Ob im Anzug oder im Badedress, oder eins nach dem anderen.

Angekommen. Eingeführt. Willkommen Pfarrer Kai Pleuser.
Büderich. Die Einführung von Pfarrer Kai Pleuser komplettiert das Pfarrteam der drei Gemeinden in der Region Ost, Büderich, Sonsbeck und Xanten-Mörmter. Viele gute Wünsche begleiteten die Einführung des Pfarrers, der bereits seit Anfang des Jahres die Arbeit aufgenommen hat. „Du bist schon ein bunter Vogel“, meinte Superintendent Pfarrer Robert Arndt. Und meinte damit die Vielseitigkeit seiner Interessen, Erfahrungen und Ausbildungen. Erst 2018 folgte Pleuser seinem Wunsch, als Pfarrer zu arbeiten.
Weiterlesen Angekommen. Eingeführt. Willkommen Pfarrer Kai Pleuser.

Für den Notfall besser gerüstet
Pfalzdorf. Das will keiner erleben, passiert aber trotzdem: Jemand kippt um, die Atmung hat ausgesetzt. Herzinfarkt, Vorhofflimmern, Schlaganfall. Es zählt jede Minute. Die Evangelische Kirchengemeinde Pfalzdorf hat nun zwei automatisierte externe Defillibratoren (AED) angeschafft. Ein AED ist ein tragbares Gerät, das den Herzrhythmus analysieren und im Notfall einen elektrischen Schock abgeben kann. Sie werden am Pfälzerheim und am Eingang der Kirche in Nierswalde aufgehängt.

Chorwerk niederrhein vor 4. Konzert
Issum. So langsam wird es ernst: Das chorwerk niederrhein bereitet sich auf sein 4. Konzert vor. Eifrig geprobt werden Stücke von Mozart, Vivaldi und Bach. Am Samstag vor dem Kirchensonntag Kantate („singt“), werden die Werke für Chor, Soli und Orchester in St. Nikolaus Issum aufgeführt: Samstag, 17. Mai, Beginn ist um 19 Uhr. Wie bei vorherigen Konzerten sind Mitglieder der Duisburger Philharmoniker zu Gast. Es komplettieren der „sonantis.chor.köln.“ und die Solisten Katharina van Nahmen (Sopran), Franziska Orendi (Mezzo/Alt), Leonhard Reso (Tenor) und Menno Koller (Bass).

Segelschiff Exodus lädt ein zum Tag der offenen Luke
Emmerich. Am Sonntag, 6. April 2025, öffnet das Segelschiff Exodus von 12 bis 16 Uhr seine Luke für Besucherinnen und Besucher. Am Liegeplatz im Emmericher Yachthafen (Wardstraße) gibt es die Gelegenheit, das Schiff der Evangelischen Kirchengemeinde Kleve aus nächster Nähe zu erleben und sich über das Jugendprojekt zu informieren.
Weiterlesen Segelschiff Exodus lädt ein zum Tag der offenen Luke

Jan Weißenberg ist neuer Jugendleiter
Jan Weißenberg kümmert sich um die Gemeinden Goch, Kervenheim, Louisendorf, Pfalzdorf, Uedem und Weeze. Für den Gemeindebrief Goch hat er einige Sätze vervollständigt.

Ev. Kirchengemeinde Kleve sucht zwei pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Die Evangelische Kirchengemeinde Kleve sucht für ihre Kindertagesstätte an der Böllenstege zwei pädagogische Fachkräfte (m/w/d).
Weiterlesen Ev. Kirchengemeinde Kleve sucht zwei pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Wenn ein Jugendtraum wahr wird
Issum. Schon lange hegte Dr. Florian Neunstöcklin den Wunsch, mal Orgel spielen zu können. Das macht man nicht nebenher und eine Orgel steht selten in einem Wohnzimmer. „Ich informierte mich auf der Kirchenkreisseite, dass die Ausbildung zum C-Musiker seitens der Kirche angeboten wird, daraufhin habe ich mich gemeldet“, berichtet er. Und ist im Kreiskantorat sofort auf offene Ohren gestoßen. Vom Niederrhein ist Neustöcklin der einzige von insgesamt 8 Teilnehmenden an dieser Ausbildung, die im Oktober 2023 begann und 2,5 Jahre dauert.