Aktuelles

Einladung zum „Blauen Salon“

Goch. Die „Gespräche im Blauen Salon“ sind eine Gesprächsreihe der Erwachsenenbildung und der Fachgruppe Älterwerden im Evangelischen Kirchenkreis Kleve. Der erste „Blaue Salon“ 2025 am Mittwoch, 22. Januar widmet sich dem Thema „E-Rezept und elektronische Patientenakte“. Zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr informiert dazu Apotheker Dr. Heiko Buff im Haus der kreiskirchlichen Dienste an der Niersstraße 1 in Goch.

Weiterlesen Einladung zum „Blauen Salon“

Stellenangebote Kirchenkreis

Das Verwaltungsamt im Evangelischen Kirchenkreis Kleve möchte mit Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Team der Finanzbuchhaltung (m/w/d), als Vertretung für zunächst 18 Monate sowie das Team im Personalbüro (m/w/d), in Teilzeit, verstärken.

Weiterlesen Stellenangebote Kirchenkreis

Kirchen setzen zur Wahl ein Zeichen für Demokratie

Präses Dr. Thorsten Latzel wirbt für ökumenische Kampagne

Düsseldorf (9. Januar 2025). Gut sechs Wochen vor der Bundestagswahl 2025 rufen die christlichen Kirchen die Bevölkerung unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ auf, durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken. In den Mittelpunkt rücken sie dabei die christlichen und gesellschaftlichen Werte „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“.

Weiterlesen Kirchen setzen zur Wahl ein Zeichen für Demokratie

Nah bei den Menschen: Pfarrer Mewes nun im Ruhestand

Goch. Er ist der einzige Pfarrer, der in allen Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Kleve aktiv gewesen ist: Albrecht Mewes wird am kommenden Sonntag, 12. Januar, in Goch verabschiedet. Beginn des Gottesdienstes in der evangelischen Kirche am Markt ist um 15 Uhr.

Weiterlesen Nah bei den Menschen: Pfarrer Mewes nun im Ruhestand

chorwerk niederrhein startet in nächstes Projekt

Issum. Pünktlich zum neuen Jahr startet das chorwerk niederrhein - der Chor des Ev. Kirchenkreises Kleve - in sein nächstes Projekt. Auf dem Programm stehen das berühmte „Gloria“ in D-Dur des Italieners Antonio Vivaldi, die musikalisch überaus reizvolle Kantate BWV 156 von J. S. Bach sowie die nicht minder populäre Vesper KV 339 von Wolfgang Amadeus Mozart. Zur Aufführung kommen die Werke am Vorabend des Sonntags „Cantate“, 17. Mai 2025, in der Kirche St. Nikolaus in Issum.

Weiterlesen chorwerk niederrhein startet in nächstes Projekt

Stellenausschreibung Kindertagesstätte Kevelaer

Die Evangelische Kirchengemeinde Kevelaer sucht zum 1.2.2025 oder nach Vereinbarung für die Evangelische Kindertagesstätte „Jona“ eine/n Erzieher / Heilpädagogen (m/w/d) mit 35-39 Wochenstunden. Unsere Evangelische Kindertagesstätte „Jona“ ist eine dreigruppige Einrichtung und betreut rund 50 Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Die Evangelische Kirchengemeinde Kevelaer hat 2.900 Gemeindeglieder. Durch eine Vielzahl von Aktivitäten sind wir eine lebendige Gemeinde.

Weiterlesen Stellenausschreibung Kindertagesstätte Kevelaer

Pfarrer Pleuser beginnt in Xanten und Büderich

In der Region der Evangelischen Kirchengemeinden Xanten-Mörmter, Sonsbeck, Büderich (XaSoBü) sind mit dem neuen Jahr alle vorgesehenen Pfarrstellen besetzt. Pfarrer Kai Pleuser, der im November gewählt wurde, hat mit dem 1. Januar seinen Dienst mit Schwerpunkt in Büderich und Xanten aufgenommen.

Weiterlesen Pfarrer Pleuser beginnt in Xanten und Büderich

Podiumsdiskussion zu den Neuwahlen im Bund

Am Mittwoch, 22. Januar 2025 um 19 Uhr findet im Kolpinghaus Kleve die Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025 "Farbe bekennen" statt. Der Vorstand der Kreisdekanatskonferenz, die Kolpingfamilie Kleve, das Regionalbüro, das Kreisdekanat Kleve sowie der Evangelische Kirchenkreis bieten den Wählerinnen und Wählern des Kreises Kleve im Vorfeld der Bundestagswahl die Möglichkeit, sich persönlich ein Bild zu machen.

Den Fragen von Moderator Christian Brüninghoff stellen sich Stefan Rouenhoff (CDU), Bodo Wißen (SPD), Daniel Rütter (FDP), Olaf Plotke (Bündnis 90/Die Grünen) und Jolanda Douven (Die Linke).

Weiterlesen Podiumsdiskussion zu den Neuwahlen im Bund

Heiligabend ökumenisch im Gocher Stadion

Goch. Weniger um den Fußballsport, als um ein großes Geschenk geht es beim Krippenspiel an Heiligabend im Hubert-Houben-Stadion. Seit Wochen proben Kommunion- und Konfi 3-Kinder mit Pastoralreferentin Kirsten Ebben für ihren großen Auftritt an Heiligabend. Alle sind schon sehr gespannt und freuen sich auf diesen besonderen Gottesdienst. Einmal Josef spielen oder einem Hirten die Stimme leihen – ein ganz besonderes Erlebnis. Die Kostüme helfen, sich in die Rolle hineinzufinden. Die Kinder sind mit viel Spaß bei der Sache.

Weiterlesen Heiligabend ökumenisch im Gocher Stadion

Weihnachtliche Musik der Posaunenchöre

Niederrhein. Traditionell ist für viele Menschen die weihnachtliche Musik der Posaunenchöre am Sonntag, 12. Januar, im Xantener Dom ein guter Abschluss der Weihnachtszeit. Nach dem Trubel rund um die Festtage freuen sich viele Menschen auf das gemeinsame Singen mit hunderten anderen Sängerinnen und Sängern im Dom und den großen Klang der Posaunenchorbläserinnen und -bläser vom Niederrhein. Das Offene Singen leitet ab 14:30 Uhr Kreiskantor Mathias Staut, begleitet von „Little Brass“ und Kirchenmusikdirektor Michael Porr an der Orgel. Er ist Kantor in Leverkusen und Leiter des dortigen Bachchors. Die Leitung der Bläserinnen und Bläser sowie die Gesamtleitung liegt in den Händen von Kirchenmusikdirektor und Landesposaunenwart Jörg Häusler.

 

Weiterlesen Weihnachtliche Musik der Posaunenchöre