Aktuelles

Neue Gespräche im „Blauen Salon“

Goch. Die Erwachsenenbildung und die Fachgruppe Älterwerden im Ev. Kirchenkreis Kleve laden zu neuen, monatlichen „Gesprächen im Blauen Salon“ ein.

Weiterlesen Neue Gespräche im „Blauen Salon“

Er kam, sah und blieb

Kantor Rolf Pester wurde nach 60 Jahren in den Dirigenten-Ruhestand verabschiedet.

Issum. Er wollte gar nicht nach Issum. Als junger Lehrer wollte Rolf Pester, wie viele Berufsanfänger, in eine größere Stadt. Für Angermund, ein Stadtteil Düsseldorfs, hatte er schon gepackt. „Mit der Absicht, dass ich keine Beschwerde mehr einlegen kann, wurde mir von der Schulbehörde am 4. April mitgeteilt, dass ich mich am 4. April in Issum einfinden soll“, eröffnete Rolf Pester den Gratulanten bei seiner Verabschiedung. „Ich habe mich in Issum trotzdem sehr wohl gefühlt“, sagte er bewegt bei der Feierstunde im Rathaus. Kurz zuvor hatte er im Erntedankgottesdienst zum offiziell letzten Mal die Kantorei geleitet. Mit ihm als Leiter und Gründer blickt die Kantorei auf 60 Jahre zurück.

Weiterlesen Er kam, sah und blieb

Dieses Verbrechen hat tiefe Wunden hinterlassen

Evangelische Kirche gedenkt gemeinsam der Opfer des 7. Oktober

Hannover/Düsseldorf. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Leitenden Geistlichen aller 20 Landeskirchen äußern sich zum Jahrestag des 7. Oktober 2023 wie folgt: „Der 7. Oktober markiert den Tag des schlimmsten Massakers an Jüdinnen und Juden seit der Shoa: Terroristen der Hamas griffen Israel in einem beispiellosen Terrorakt an, ermordeten über 1.000 Menschen, verschleppten 251 und verletzten viele weitere. Dieses Verbrechen hat tiefe Wunden hinterlassen – bei den Opfern und ihren Familien, in der israelischen Gesellschaft und bei Jüdinnen und Juden weltweit.

 

Weiterlesen Dieses Verbrechen hat tiefe Wunden hinterlassen

Konfirmanden lernten Diakonie kennen

Geldern. Einen ganzen Tag zum Thema Diakonie erlebten Konfirmandinnen und Konfirmanden der fünf evangelischen Kirchengemeinden im Süden, Kerken, Kevelaer, Issum, Straelen-Wachtendonk und Geldern. Insgesamt acht Workshops im Haus der Diakonie am Ostwall und dem Gemeindehaus standen den über 100 jungen Menschen zur Auswahl, drei konnte jeder belegen.

Weiterlesen Konfirmanden lernten Diakonie kennen

Gemeindeversammlung zur Gebäudeplanung in Kalkar

Kalkar. Die Evangelische Kirchengemeinde Kalkar lädt am 12. Oktober zu einer Gemeindeversammlung ein. Alle Kirchengemeinden sind durch Beschluss der Landessynode der rheinischen Kirche aufgerufen worden, ihren Gebäudebestand zu analysieren. Diese Analyse soll diejenigen Gebäude identifizieren, die mittel- und langfristig für die kirchliche Arbeit vor Ort benötigt werden. Diese Gebäude sollen dann so ertüchtigt werden, dass ab dem Jahre 2035 landeskirchenweit Klimaneutralität erreicht werden kann.

Weiterlesen Gemeindeversammlung zur Gebäudeplanung in Kalkar

Ev. Integrative Kindertagesstätte Goch sucht stellvertretende Leitung

Die Evangelische Integrative Kindertagesstätte Goch sucht jemanden, der/die als stellvertretende Leitung eine neue Herausforderung sucht, Verantwortung übernehmen will und Gestaltungsspielraum schätzt.

Weiterlesen Ev. Integrative Kindertagesstätte Goch sucht stellvertretende Leitung

Musikworkshop für Erwachsene wird verschoben

- Der Workshop muss leider verschoben werden nach einem neuen Termin wird gesucht. -

Uedem. Zum Musikworkshop für Erwachsene lädt der Fachausschuss „Inklusive Seelsorge“ des Evangelischen Kirchenkreises Kleve ein. Am kommenden Samstag, 4. Oktober, beginnt der Workshop ab 11 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Uedem, Turmwall 21. Christiane Langenbrinck und Silke Beyermann möchten bis 16 Uhr mit den Teilnehmenden singen, tanzen und musizieren. Sie gehen individuell auf die Möglichkeiten der Teilnehmenden ein, Voraussetzungen für die Teilnahme gibt es nicht. Zumindest ein Instrument hat jeder dabei: die eigene Stimme. Es werden einige Instrumente zur Verfügung stehen, eigene dürfen mitgebracht werden. Für den Workshop wird eine Teilnahmegebühr von 5 Euro, inklusive einem Mittagessen, erhoben. Sie kann vor Ort bezahlt werden. Wer teilnehmen möchte, meldet sich schnellstmöglich bei Gunnar Krüger per E-Mail: gunnar.krueger@ekir.de oder telefonisch 02821 / 81 29-10.

Weiterlesen Musikworkshop für Erwachsene wird verschoben

In Geldern angekommen

Geldern. Seit einem Monat schon lernt Familie Holstein Geldern und den Niederrhein kennen. Gestern wurde Pfarrer Christoph Holstein in die Pfarrstelle der Region Süd, mit Zuordnung Geldern, eingeführt. Geldern ist die vierte und voraussichtlich letzte Pfarrstelle, die Holstein übernimmt. Nach seinem Dienst in Braunschweig kam er nun mit seiner Familie aus Antwerpen an den Niederrhein.

Weiterlesen In Geldern angekommen

Ordination in Kleve: Innehalten und Ermutigung

Kleve. Auf Gott und seine Lenkung unserer Schritte zu vertrauen, das war Thema des Ordinationsgottesdienstes in Kleve. Als Vikar begann Florian Rentzsch in der Evangelischen Kirchengemeinde Kleve seinen Dienst, am Sonntag wurde er dort ordiniert. Die Ordination ist der letzte Schritt, um eine Pfarrstelle übernehmen zu können. Mit der Ordination wird Rentzsch zur öffentlichen Verkündigung, zur Verwaltung der Sakramente und zur Seelsorge beauftragt. „Wir haben heute Grund zu feiern“, begrüßte Presbyter Werner Seuken die Gemeinde, aber: „Wir werden dich vermissen“.

Weiterlesen Ordination in Kleve: Innehalten und Ermutigung

Weseler Landrat Ingo Brohl überreichte Heimatpreis 2025

Der Posaunenchor Sonsbeck gehörte zu den drei Preisträgern

Landrat Ingo Brohl zeichnete im Weseler Kreishaus drei Initiativen mit dem Heimatpreis des Kreises Wesel aus. Über die Auszeichnung freuen dürfen sich der Heimatverein Dingden e.V., r(h)ein-kultur-welt e.V. Wesel sowie der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Sonsbeck.


Weiterlesen Weseler Landrat Ingo Brohl überreichte Heimatpreis 2025