Aktuelles

Evangelischer Friedhof Uedem soll geschlossen werden

Uedem. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Uedem musste eine schwere Entscheidung fällen: Der evangelische Friedhof soll geschlossen werden. Als Grund nennt die Kirchengemeinde die roten Zahlen, welche der Friedhof seit Jahren schreibt.

„Die Bestattungskultur hat sich in den vergangenen Jahren zugunsten alternativer Bestattungsformen rasant geändert“, schrieb die Gemeinde in einem Brief an alle Nutzungsberechtigten. Während die Kosten für die Pflege und Modernisierungsmaßnahmen des Friedhofs stiegen, sorgen sinkende Belegungszahlen für Kopfzerbrechen im Leitungsgremium der Gemeinde. „Wir müssten die Gebühren eigentlich drastisch erhöhen.“ Das Presbyterium der Evangelische Kirchengemeinde Uedem hatte zunächst versucht, den Trend umzukehren: Es wurde eine größere Vielfalt an Bestattungsarten ermöglicht, der Friedhof durch verschiedene Maßnahmen verschönert, pflege- und kostenärmere Grabstellen angeboten. Trotzdem sinken die Belegungszahlen weiter. Eine stärkere ehrenamtliche Mitarbeit rund um die Pflege des Friedhofs könnte Kosten senken, ließ sich jedoch nicht realisieren, so das Presbyterium weiter.

Nach vielen Beratungen und Gesprächen mit dem Kirchenkreis, der katholischen Kirche und der Kommunalgemeinde sieht das Presbyterium nun keine andere Alternative, als den evangelischen Friedhof zu schließen.

Was die Schließung bedeutet

Der Grundsatzbeschluss bedeutete zunächst, dass alle Nutzungsberechtigten darüber als erste informiert wurden. Ebenso wurden die Kommunalgemeinde und die Landeskirche von der Absicht in Kenntnis gesetzt. Unmittelbar danach werden nun die Gemeindeglieder und die Öffentlichkeit informiert.

Gemeindeversammlung

Das Presbyterium der Kirchengemeinde lädt zur Gemeindeversammlung ein am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr im Gemeindehaus „Die Arche“, Turmwall 21 in Uedem. Die Versammlung wird vom Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises Kleve, Pfarrer Robert Arndt geleitet. Anwesende können sich zu dem Grundsatzbeschluss des Presbyteriums äußern und ungeklärte Fragen stellen. Selbstverständlich steht Pfarrerin Irene Gierke auch unabhängig von der Gemeindeversammlung zum Gespräch zur Verfügung.

Mit dem katholischen Nachbarfriedhof gibt es in Uedem nach wie vor eine Stätte, auf der Menschen in Würde von ihren lieben Verstorbenen Abschied nehmen können. Und auch Trauerfeiern sind in der evangelischen Kirche nach wie vor möglich. Mit anderen Worten: auch in Zukunft werden evangelische Bestattungen in Uedem stattfinden können.

Zurück