Aktuelles

Pfeifenorgel – nichts für Kinder?

Kalkar. So denken viele. Weil Kinder zu klein sind. Weil sie erst mal ein anderes Instrument beherrschen müssen. Weil sie die Komplexität der Orgel nicht begreifen. Alles falsch! In der evangelischen Kirchengemeinde Kalkar wurde in der Woche nach Ostern das Gegenteil bewiesen. 28 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 und 12 Jahren waren da mit Eifer bei der Sache und nahmen am Kurs „Orgel kinderleicht“ der Kirchenmusikerin und Musikpädagogin Johanna Wimmer teil. Viele der Kinder konnten zuvor keine Noten lesen und hatten keine Erfahrungen mit einem Instrument. Am Ende der Woche gaben alle Kinder ein Abschlusskonzert, das begeisterte.

Weiterlesen Pfeifenorgel – nichts für Kinder?

Kirchenkreis zu Gast in Kleve

Himmelfahrt: Wir dürfen hoffen

Kleve. Noch nie standen Politiker und wir als Gesellschaft vor größeren Herausforderungen als heute. Diese Probleme lösen konnte zwar auch die Himmelfahrtsgemeinde nicht, die sich im Innenhof der Versöhnungskirche zusammengefunden hatte. Aber mal ernsthaft darüber reden, miteinander statt gegeneinander, die Murmelphasen während der Predigt fanden bei vielen großen Anklang.

Weiterlesen Kirchenkreis zu Gast in Kleve

Thomas und Annedore Tesche mit Joachim-Neander-Medaille ausgezeichnet

Landeskirche würdigt 17 kirchenmusikalische Projekte der Nachwuchsarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Düsseldorf/Kleve. Die Evangelische Kirche im Rheinland verleiht erstmals die Joachim-Neander-Medaille für herausragende kirchenmusikalische Aktivitäten auf dem rheinischen Kirchengebiet. Am Freitag, 26. April, wurden in einer Feierstunde im Düsseldorfer Landeskirchenamt insgesamt 17 Projekte ausgezeichnet, diesmal aus dem Bereich der musikalischen Nachwuchsarbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Weiterlesen Thomas und Annedore Tesche mit Joachim-Neander-Medaille ausgezeichnet

ACK-Besuch der Dodenherdenking in Veghel

Seit 1948 gedenkt die Niederlande am 4. Mai, dem Tag "Dodenherdenking", aller niederländischen Bürger und Militärs, die im zweiten Weltkrieg ihr Leben lassen mussten. Dass dies viel mehr ist als eine gut gepflegte Tradition, zeigte in diesem Jahr ein Besuch von Mitgliedern der Gocher Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Gocher Land (ACK) in der Partnerstadt Veghel.

Weiterlesen ACK-Besuch der Dodenherdenking in Veghel

Himmelfahrtsgottesdienst am Donnerstag in Kleve

Kleve. Zum zentralen Himmelfahrtsgottesdienst unter freiem Himmel laden 20 evangelische Kirchengemeinden und der Evangelische Kirchenkreis Kleve am Donnerstag, 9. Mai, sehr herzlich ein. In diesem Jahr findet er in Kleve, im Innenhof der Versöhnungskirche an der Lindenallee statt.

Weiterlesen Himmelfahrtsgottesdienst am Donnerstag in Kleve

Frühlingsfest: Tagespflege meets Kindertagesstätte

Geldern. Zum Frühlingsfest hatte die Kindertagesstätte Arche Noah Tagespflegegäste der Diakonie eingeladen. Diese kamen gerne in die Turnhalle. Dort hatten Mitarbeitende der Kita den Tisch gedeckt, schnell waren die Plätze besetzt. Bevor der selbstgemachte Kuchen in Angriff genommen wurde, begleitete Kantorin Jeehyun Park am Keyboard bekannte Kinder- und Frühlingslieder.

Weiterlesen Frühlingsfest: Tagespflege meets Kindertagesstätte

Gesprächsabend mit Manfred Rekowski, Präses i. R.

Xanten. "Demokratie stärken, aber wie?" Dazu gab Altpräses Pfarrer Manfred Rekowski Impulse, bevor Till Kiehne (Ev. Akademie im Rheinland) den offenen Gesprächsteil moderierte. Rund 60 Interessierte waren der Einladung der Erwachsenenbildung in der Region XaSoBü in das Xantener Gemeindehaus gefolgt. Dass XaSoBü die Ev. Kirchengemeinden Xanten-Mörmter, Sonsbeck und Büderich abkürzt, weiß der ehemals leitende Geistliche nun auch direkt.

Weiterlesen Gesprächsabend mit Manfred Rekowski, Präses i. R.

Wechsel beim ACK Gocher Land

Nach 12 Jahren als Vorsitzender der ACK Gocher Land kandidierte Kurt Pleines nicht erneut. Am Mittwoch wurde darum Pfarrer Jens Kölsch-Ricken einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die ACK ist die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland. Sie unterhält regionale und lokale ACK´s, die vor Ort in ökumenischer Verbundenheit agieren. Die ACK Gocher Land besteht aus Vertretern der evangelischen und katholischen Gemeinden sowie der freien evangelischen Gemeinde Goch.

Weiterlesen Wechsel beim ACK Gocher Land

Kirchenkreis hilft nach Brand in Tarutung

Tarutung/Indonesien. Am Sonntagabend, 7. April, brannte der traditionelle Markt „Onan“ in Tarutung lichterloh. Tarutung liegt im Silindungtal auf Nordsumatra. Mit den dort in der GKPI organisierten evangelischen Gemeinden pflegt unser Kirchenkreis nun seit fast 42 Jahren eine intensive Partnerschaft.

Weiterlesen Kirchenkreis hilft nach Brand in Tarutung

Effizienter Üben und Pop-Dominanten an der Orgel

Bericht: Florian Neunstöcklin

Am 13. April trafen sich sieben Kirchenmusiker*innen aus dem Ev. Kirchenkreis Kleve zu einem eintägigen Intensivworkshop in der evangelischen Kirche Goch. Initiiert und geplant wurde die Veranstaltung von Kreiskantor Mathias Staut. Am Vormittag erklärte Anna-Maria Wüst, Organistin in der evangelischen Kirchengemeinde Kerken, wie man mit verschiedenen Methoden das Üben für den nächsten Gottesdienst effizienter und abwechslungsreicher gestalten kann. Nach einer gemeinsamen Mittagspause ging es im zweiten Teil der Veranstaltung um das Thema Pop-Piano und das Begleiten von modernen Liedern am Klavier.

Weiterlesen Effizienter Üben und Pop-Dominanten an der Orgel