Aktuelles

Landessynode: Bericht der Landessynodalen
Düsseldorf/Goch. Eine Woche in zwei Stunden zusammengefasst: Landessynodale aus dem Kirchenkreis Kleve berichteten von einigen der Entscheidungen der sechstägigen Landessynode während eines Online-Treffens am Dienstagabend.

Aufwärmen für den Konfiunterricht
Kleve. Dass man die Muskeln für den Konfirmandenunterricht aufwärmen muss, passiert eher selten. Die Finger ineinander zu falten gehört bei „kirchens“ ja noch zu den gewohnten Bewegungen – aber Liegestütze? Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Kirchengemeinden Kalkar, Neulouisendorf und Moyland reckten und streckten sich am Samstag in der Boulderhalle Kleve. Mit von der Partie: Pfarrerin Christel Hagen sowie die Pfarrer Thomas Hagen und Gunnar Krüger. 2023/2024 ist der erste kombinierte Konfi-Jahrgang der drei Kirchengemeinden. Bei den Konfis und den Eltern kommt das Modell – ein Jahr verschiedene Tagesprojekte – ein Jahr Unterricht – ausgesprochen gut an.

Neue Heimat für Orgel aus Kleve
Vom Niederrhein nach Oberösterreich
Die Reise der Orgel aus der Auferstehungskirche: Als Ende 2020 die Auferstehungskirche entwidmet wurde, war die Geschichte der dortigen Orgel noch nicht zu Ende: Sie wurde zunächst an Orgelbaumeister Stephan Trostheide aus Oelde verkauft. Er baute sie im Januar 2021 ab, lagerte sie in seiner Werkstatt und bot sie zum Weiterverkauf an.

Haydns Schöpfung – Projektchor mit Kreiskantor Staut
Goch/Issum/Xanten. Ein neuer Projektchor des Ev. Kirchenkreises Kleve probt Joseph Haydns "Schöpfung". Kreiskantor Matthias Staut leitet den Chor und das Projekt mit Beginn am Freitag, 27. Januar, in der Kirchengemeinde Issum. Insgesamt wird in drei Kirchengemeinden abwechselnd für das Konzert geprobt: Issum, Goch und Xanten, jeweils freitags um 19:30 Uhr.
Weiterlesen Haydns Schöpfung – Projektchor mit Kreiskantor Staut

Das passiert auf der Landessynode
Düsseldorf (12. Januar 2023). „Bildung“ ist das Schwerpunktthema der bevorstehenden Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland. Das oberste Leitungsgremium der mehr als 2,2 Millionen Mitglieder starken Kirche tagt vom kommenden Sonntag, 15. Januar, bis Freitag, 20. Januar, in Düsseldorf. Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung eingeladen.

Fahrt zum Deutschen Ev. Kirchentag in Nürnberg
Zusammen mit 100.000 Dauerteilnehmenden für fünf Tage nach Nürnberg reisen – das wäre doch was! Von Mittwoch, 7. bis Sonntag, 11. Juni, sind die bayerische Landeskirche und die Stadt Nürnberg Gastgeber des Kirchentags. Unter der Losung aus Mk 1,15: „Jetzt ist die Zeit" bietet der Kirchentag über 2.000 Veranstaltungen an. Sie verteilen sich in den fünf Tagen über das gesamte Stadtgebiet. Vom großen Eröffnungsgottesdienst über den Abend der Begegnung und den Markt der Möglichkeiten bis hin zu ganz vielen kleinen und großen Events können Menschen ihr Programm zusammenstellen.

Ordinationsjubiläum und Geburtstag Pfarrerin Ilse Härter
Sie gehört zu den Pionierinnen von Frauen im Pfarramt: Ilse Härter. Heute wäre sie 110 Jahre alt geworden, vor 80 Jahren wurde sie ordiniert – auch weil sie eine Einsegnung mit berühmt gewordenen Worten verweigerte. Die in Goch-Asperden geborene Frau bekommt eine posthume Anerkennung ihrer Dienste, ein Platz im Neubaugebiet Neuseeland in Goch wird ihren Namen tragen.
Weiterlesen Ordinationsjubiläum und Geburtstag Pfarrerin Ilse Härter

Weiterbildungen für Lehrkräfte Ev. Religion
Goch. Das Ev. Schulreferat Duisburg/Niederrhein ist unter anderem mit der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften für Evangelische Religionslehre betraut. Das Team des Schulreferats begleitet sie auf fachlicher Ebene und in persönlichen Angelegenheiten. Im kommenden Halbjahr hat Pfarrerin Hanna Sauter-Diesing als für den Schulamtsbezirk Kleve zuständige Schulreferentin ein Programm entwickelt, das Lehrkräften für Ev. Religionslehre und weiteren Interessierte offensteht. Veranstaltungen werden in Präsenz oder in online-Formaten angeboten.

Kino trifft Kirche
Wo Träume das Fliegen lernen
Goch. Am 15. Januar lädt die Evangelische Kirchengemeinde Goch ins Kino ein. "Kino trifft Kirche" ist ein Erlebnis für die ganze Familie, das zum Träumen und Nachdenken einlädt. Die Veranstaltung bietet Musik von Christoph Krott, Popcorn, Lieder zum Mitsingen und einen Film, bei dem Träume fliegen lernen. Der Film ist für Kinder ab 6 Jahren und auch für die großen Kinofans geeignet. Lassen Sie sich überrraschen. Eintritt und Popcorn sind kostenlos. Die Veranstaltung findet im Goli-Theater, Brückenstraße 39 in Goch statt. Einlass ist ab 14 Uhr, Beginn um 14.30 Uhr.

Exodus macht die Leinen los
Kleve. Auch im neuen Jahr sticht die EXODUS, das Segelschiff der Evangelischen Jugend Kleve, in See. Es werden insgesamt zehn Jugendfreizeiten angeboten. Während der Schulferien können Jugendliche das Leben an Bord kennenlernen. Es gibt immer viel zu tun. Ob Segel setzen, Steuern oder für die Crew kochen. Gemeinsam als Gruppe lassen sich die Aufgaben bewältigen und werden mit malerischen Ankerplätzen, traditionellen Hafenstädten und wunderschönen Sonnenuntergängen belohnt.