Aktuelles

Landessynode endete am Freitag

Fünf nebenamtliche Mitglieder in die rheinische Kirchenleitung gewählt

Bonn (7. Februar 2025). Einen wahren Wahlmarathon absolvierte die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland auf ihrer einwöchigen Tagung in Bonn: Nach der Wahl von zwei hauptamtlichen Mitgliedern der Kirchenleitung haben die Synodalen heute über fünf nebenamtliche Positionen im 15-köpfigen Gremium abgestimmt. Weitere Wahlen standen am Freitag auf der Tagesordnung.

Weiterlesen Landessynode endete am Freitag

Treffen der ökumenischen Freundesgruppe Goch-Veghel

Auf dem Programm des diesjährigen Treffens der ökumenischen Freundesgruppe Veghel-Goch am 25.01.2025 stand der Besuch bei zwei evangelischen Gemeinden, die aufgrund ihrer konzeptionellen Orientierung und ihrer historischen Entwicklung atypisch für den kirchlichen Raum am unteren Niederrhein sind, gleichwohl eine jeweils besondere Ausstrahlung haben. Es handelte sich hierbei um die Freie evangelische Gemeinde (FeG) in Uedem sowie die evangelische Gemeinde in Pfalzdorf / Nierswalde. Teilgenommen haben gut 20 Delegierte. Nicht zuletzt der Umstand, dass man wieder auf weitgehend vertraute Gesichter traf und dass die Gastgeber fürsorglich für das leibliche Wohl sorgten trug zu einer angenehmen Atmosphäre bei und einem über das eigentliche Programm hinausgehenden angeregten Austausch.

Weiterlesen Treffen der ökumenischen Freundesgruppe Goch-Veghel

Einladung zum Gospelchorprojekt für die Konfirmationen 2025

Am Mittwoch, 19. Februar, startet ein Gospelchorprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde Goch für die Konfirmationen im Mai 2025. Unter der Leitung von Popkantorin Anne Hartmann finden mittwochsabends von 20 bis 21:30 Uhr sechs Proben im Begegnungshaus M4 statt (19.2., 5.3., 12.3., 2.4., 16.4., 30.4.). Es werden mehrstimmige moderne Gospelsongs einstudiert und zwei davon bei den Konfirmationsgottesdiensten am 3. Mai um 14 Uhr und am 4. Mai um 11 Uhr vortragen. Zum Mitmachen reicht es aus, wenn man an vier der sechs Terminen dabei sein kann und auch nur an einem der beiden Gottesdienstterminen mitsingen kann. Alle sind willkommen, es gibt kein Vorsingen und auch keine Altersbeschränkung. Notenkenntnisse oder Chorerfahrung sind nicht erforderlich. Anmelden können sich Interessierte bei Anne Hartmann unter anne.hartmann@ekir.de.

Weiterlesen Einladung zum Gospelchorprojekt für die Konfirmationen 2025

Landessynode hat begonnen: Sparkurs und bleibende Gaben

Präsesbericht: Sparkurs soll nicht davon abhalten, hier und jetzt für andere da zu sein

Landessynode: Präses Latzel betont die bleibenden Gaben der Kirche

Bonn (ekir, 3. Februar 2025). Auch wenn die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland auf ihrer Tagung in Bonn einen Prozess zur Einsparung von 33 Millionen Euro starten wird, der den Abschied von manchen Arbeitsfeldern einschließt, hält Präses Dr. Thorsten Latzel es für grundfalsch, „wenn Kirche auf diese Probleme reduziert wird und manche keinen anderen Reim auf Kirche mehr kennen als Krise“. In seinem „Bericht über die für die Kirche bedeutsamen Ereignisse“ an die Synodalen setzte er am zweiten Sitzungstag der „Sorgenfalten-Perspektive“ daher sieben Geistesgaben entgegen, „mit denen Gott uns befähigt, hier und jetzt für andere da zu sein“.

Weiterlesen Landessynode hat begonnen: Sparkurs und bleibende Gaben