Aktuelles
Chorwerk Niederrhein probt Johannespassion

Kreis Kleve. Das chorwerk niederrhein freut sich auf einen weiteren Meilenstein der Kirchenmusik: Das Ensemble hat bereits mit den Proben zu Johann Sebastian Bachs berühmter „Johannespassion“ begonnen. Der Chor freut sich über weitere Sängerinnen und Sänger aller Stimmlagen, insbesondere wird noch Verstärkung bei den Herrenstimmen gesucht. Das Werk wird am 15. März 2026 in Maria-Magdalena Goch vom chorwerk niederrhein mit Solisten und Orchester aufgeführt.
Die Proben finden freitags um 19:30 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Issum, Gelderner Straße 20, vereinzelt auch im Evangelischen Begegnungshaus M4 in Goch, Markt 4, statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, wobei Chorerfahrung von Vorteil ist. Ökumene wird im chorwerk großgeschrieben – einzige Voraussetzung ist die Freude am gemeinsamen Singen.
Die Johannes-Passion ist neben der Matthäus-Passion die einzige vollständig erhaltene Passion von Johann Sebastian Bach. Sie ergänzt das Evangelium nach Johannes von der Gefangennahme und Kreuzigung Jesu Christi durch Choräle und frei hinzugedichtete Texte. Das etwa zwei stündige Werk wird heute meist als Konzert aufgeführt, hatte seinen ursprünglichen Platz jedoch im Gottesdienst. Uraufgeführt wurde die Johannespassion am Karfreitag, 7. April 1724, in der Leipziger Nikolaikirche.
Nach Bach steht Johannes Brahms' „Ein deutsches Requiem“ auf dem Programm. Das Requiem ist für den Ewigkeitssonntag, 22. November 2026 geplant, ebenfalls in Goch.
Rückfragen gerne an Kreiskantor Mathias Staut, vorzugsweise per E-Mail an mathias.staut@ekir.de. Weitere Informationen zum chorwerk niederrhein finden Sie zudem im Internet unter kirchenkreis-kleve.de