Veranstaltungen
Wege aus der Konfrontation
Arche (Turmwall 21, Uedem)
Die DFG-VK Kleve (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen) lädt ein zu einer Informationsveranstaltung:
Wege aus der Konfrontation
Luftwaffengefechtsleitstände von Bundeswehr und Nato in Kalkar und Uedem, Atombomber, die von hier aus geleitet werden, und eine neue Produktionsstätte für Kampfbomberteile des Rüstungskonzerns Rheinmetall in Weeze verleihen unserer Region eine gefährliche Brisanz.
Seit über einem Jahr Bilder des Grauens vom Krieg in der Ukraine nach dem völkerrechts-widrigen Überfall des russischen Militärs auf dieses Land. Der Krieg hat eine mörderische Eigendynamik entwickelt, der täglich unzählige Menschen zum Opfer fallen. Die Drohung mit dem Einsatz von Atomwaffen steht im Raum.
NATO und Russland versuchen in einem Rüstungswettlauf durch neue Hightech-Waffensysteme Überlegenheit zu erreichen, einen Krieg auch mit Atomwaffen gewinnbar zu machen. Durch extrem kurze Vorwarnzeiten bei den neuen Waffensystemen steigt auch das Risiko eines „versehentlichen“ Atomkrieges. Die militärischen Führungsanlagen in unserer Region machen dabei den Niederrhein zur Zielscheibe russischer Atomwaffen.
Die mit dem Ukrainekrieg begründete gewaltige Steigerung des deutschen Rüstungshaus-haltes nützt den vom Krieg betroffenen Menschen nichts, sie ist Ausdruck eines Trugschlusses, durch immer mehr und gefährlichere Waffen Sicherheit und Frieden schaffen zu können.
Es gibt keine Alternative zur Abrüstung und zu gewaltfreien Konfliktlösungen. Wege aus der Konfrontation sind überlebenswichtig.
Was steckt hinter den militärischen Anlagen am Niederrhein? Welche Wege führen aus der Konfrontation?
Wo: Evangelisches Gemeindehaus Arche, Turmwall 21, 47589 Uedem
Wann: Montag, 18. September 19:00 Uhr