Veranstaltungen

Inklusiver Gottesdienst in Uedem

ev. Kirche (Markt 8, Uedem)

Sie wollen Kirchengemeinden sensibilisieren, Angebote auch für Menschen mit Behinderung mitzudenken: Der Fachausschuss „Inklusive Seelsorge“ des Evangelischen Kirchenkreises Kleve bietet in den kommenden Monaten in einigen Gemeinden Gottesdienste an, die zum Nachdenken anregen sollen. Wie groß müsste die Schriftgröße auf Liedblättern sein, wie können vereinfachte Sprache und Handlungen den Gottesdienst für Menschen mit Behinderung verständlicher und zugänglicher machen?

Die Gottesdienste werden von den Mitgliedern des Fachausschusses gestaltet. Wichtig war ihnen, dass es kein „Sondergottesdienst“ ist, sondern ein normaler Gottesdienst zur gemeindeüblichen Uhrzeit. „Vor allem nach dem Gottesdienst wollen wir mit der Gemeinde ins Gespräch kommen: was ist gut, was ist machbar, um Inklusion zu fördern – und was vielleicht auch nicht“, sagt Pfarrer Holger Mackensen, einer der beiden ev. Seelsorger an der LVR-Klinik und Mitglied im Fachausschuss. „Wir kommen nicht mit dem erhobenen Zeigefinger in die Gemeinden“, so Mackensen. Ideen weitergeben und neue Formen entwickeln, das sei eher das Anliegen. In den Gottesdiensten selbst wird es inhaltlich um die Gleichwertigkeit von Menschen und um das Sich-selbst-erkennen jedes von Gott gemachen Menschen gehen, auch wenn Äußerlichkeiten unterschiedlich sind.

Geplant sind die inklusiven Gottesdienste an folgenden Tagen und Orten: am 12. November in Uedem, am 21. Januar 2024 in Kerken und am 17. März 2024 in Xanten.

Zurück