Veranstaltungen

Gocher Nacht der Lichter (Taizé)

Arnold-Janssen-Kirche (Voßheider Straße Goch)

Die diesjährige „Nacht der Lichter“ mit Gesängen aus Taizé in der von Kerzen erhellten Werktagskapelle der Arnold-Janssen-Kirche in Goch findet am Freitag, den 28. November um 20 Uhr statt.

Die Lieder aus Taizé laden durch ihre Einfachheit und Kürze dazu ein, mitzusingen und zur Ruhe zu kommen. Alle Jugendlichen und Erwachsenen sind herzlich zum Mitsingen und Mitbeten eingeladen. Taizé war im Jahr 1940 eine unbedeutende Ansiedlung von Häusern und Gehöften auf einem Hügel im französischen Burgund. Nur wenige Menschen lebten an diesem Ort, als sich der junge Schweizer Roger Schutz-Marsauche dort niederließ und sich später mit Gleichgesinnten einer Gemeinschaft – der Communauté de Taizé – zusammenschloss. Die Communauté de Taizé verstand sich stets als internationale und ökumenische Gemeinschaft, die nach Wegen der Versöhnung zwischen den Christen und der Menschheitsfamilie sucht, indem sie inmitten des Trennenden auf der Welt das hervorhebt, was Menschen zusammenführt.

Bekanntheit erlangte die Gemeinschaft von Taizé durch ihre Jugendtreffen. Junge Menschen aus allen Teilen der Welt sind eingeladen, eine Woche mit Gleichaltrigen gemeinsam mit den Brüdern in Taizé zu leben. Auch Gruppen aus Goch und der Umgebung waren in den letzten Jahren immer wieder zu Besuch in Burgund. Aus diesen Fahrten gingen regelmäßige Gebetstreffen hervor, die nun schon seit 20 Jahren in Gocher Kirchen stattfinden und zu denen auch gerne die Erwachsenen kommen. Höhepunkt ist in jedem Jahr die „Nacht der Lichter“. Hier soll ein Stück Taizé in Goch greifbar werden.

Zurück