Leitung

Die Leitung vom Kirchen-Kreis heißt
Kreis-Synode.
Synode spricht man Sü-no-de.
Die Kreis-Synode entscheidet
zum Beispiel über:
- die Anzahl von Pfarrern in den Gemeinden,
- Geld,
- Leitungen von Arbeits-Gruppen,
- Anträge von den Gemeinden.

Die Kreis-Synode hat ein Leitbild.
Für ein Leitbild arbeiten viele Menschen zusammen.
Im Leitbild stehen gemeinsame Ziele und Regeln.
Das Leitbild von der Kreis-Synode
gibt es schon seit vielen Jahren.
Hier können Sie das Leitbild lesen.
Das sind die Mitglieder von der Kreis-Synode:
- alle Pfarrer im Kirchen-Kreis,
- weitere Personen
aus allen Kirchen-Gemeinden, - die Leitungen von Arbeits-Gruppen,
- höchstens 15 weitere Personen,
die die Kreis-Synode aussucht.
Die Kreis-Synode sind sehr viele Personen.
Deshalb trifft sich die Kreis-Synode
nur ein oder 2 mal im Jahr.

Die Mitglieder von der Kreis-Synode wählen einen Vorstand.
Der Vorstand heißt:
Kreis-Synodal-Vorstand.
Der Vorstand erledigt die Aufgaben von der Kreis-Synode
zwischen den Treffen.
Der Chef von der Kreis-Synode
und vom Vorstand heißt:
Su-per-in-ten-dent.
Zurzeit ist der Super-Intendent:
Pfarrer
Robert Arndt
Evangelischer Kirchenkreis Kleve
Niersstraße 1
47574 Goch superintendentur.kleve@ekir.de
Hier können Sie eine Nachricht an die Kreis-Synode schreiben.