Jugend-Arbeit

Kinder und Jugendliche sind wichtig für die Kirche.
Viele Menschen in den Kirchen-Gemeinden
machen Angebote für Kinder und Jugendliche.
Das heißt: Jugend-Arbeit.
Kinder und Jugendliche
- fühlen sich in der Kirchen-Gemeinde zuhause,
- lernen,
mit anderen Menschen gut umzugehen, - hören und erfahren viel von Gott.
Yvonne Petri und Karola Thoenes
- arbeiten beim Kirchen-Kreis Kleve,
- helfen den Menschen bei den Angeboten
für Kinder und Jugendliche, - bringen Menschen
aus verschiedenen Kirchen-Gemeinden zusammen.
Man sagt auch:
Sie schaffen ein Netzwerk zwischen den Menschen.
Jugend-Referentin
Yvonne Petri 0 28 23 - 94 44 35
yvonne.petri@ekir.de
Assistentin von Yvonne Petri
Karola Thoenes 0 28 23 - 94 44 36
karola.thoenes@ekir.de
Sie können Karola Thoenes anrufen:
Dienstag und Donnerstag
von 8 Uhr 30 bis 12 Uhr 30.
Oder Sie schreiben eine E-Mail an: jugend.kkkleve@ekir.de
Die Aufgaben von Yvonne Petri und Karola Thoenes
sind zum Beispiel:
- beraten,
- Schulungen anbieten für Menschen,
die Jugend-Arbeit machen, - ein Heft mit allen Freizeiten machen,
- Ausflüge und Freizeiten anbieten.
Fortbildungen

Jugend-Gruppen-Leiter-Ausbildung (JuLeiCa)
Viele Jugendliche machen Angebote
für Kinder oder Jugendliche.
Zum Beispiel:
- Kinder-Gottesdienst,
- Spiel-Gruppen,
- Jugend-Treffs,
- Ausflüge.
Die Jugendlichen können an einer Schulung teilnehmen.
Die Schulung heißt:
Jugend-Gruppen-Leiter-Ausbildung.
Bei der Schulung lernen die Jugendlichen
viel über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Wer bekommt eine Jugend-Leiter-Card,
kurz: JuLeiCa?
- Sie sind mindestens 16 Jahre alt,
- Sie haben ein Ehrenamt in der Jugend-Arbeit,
- Sie haben eine Jugend-Gruppen-Leiter-Ausbildung,
- Sie haben keine Vorstrafe vom Gericht.

Was können Sie mit der JuLeiCa machen?
Sie können anderen Menschen die JuLeiCa zeigen.
Die anderen Menschen wissen dann:
- Sie haben eine Jugend-Gruppen-Leiter-Ausbildung.
- Sie haben ein Ehrenamt.
Mit der JuLeiCa
- dürfen Sie zum Beispiel bei einer Jugend-Freizeit mitarbeiten,
- bekommen Sie Vieles günstiger.
Informationen bekommen Sie hier:www.juleica.de