Aktuelles

Forstgartengottesdienst: Talente!

Zum Forstgartengottesdienst Sonntag, 7. Juli, in Kleve laden die Ev. Kirchengemeinde Kleve, die drei katholischen Kirchengemeinden St. Mariä Himmelfahrt, St. Willibrord und Zur Heiligen Familie sowie die Vineyardgemeinde und die Stadtmission ein. Ab 11 Uhr soll es um "Talente" gehen: verborgene, vergrabene und entdeckte Talente. Was machen wir mit ihnen? Zugesagt haben der Bläserkreis der Ev. Kirchengemeinde Kleve und die Band der Vineyard Gemeinde. Wie immer in und an der Kozertmuschel im Forstgarten. Besucherinnen und Besucher bringen Essen zum anschließenden Picknick mit. Das Ehrenamtsfest der Stadt Kleve schließt sich an.

Weiterlesen Forstgartengottesdienst: Talente!

Gekämpft und Kirche gerettet

Die ev. Kirche in Aldekerk bleibt erhalten

Das Presbyterium hatte die Entwidmung der Kirche bereits auf den 30. Juni terminiert. Doch der Widerstand aus der Gemeinde war so groß, dass sich eine Lösung in Form eines Fördervereins entwickelte. Nun, nachdem 155 Unterstützer gefunden wurden, hat das Presbyterium neu entschieden: Die Kirche bleibt erhalten.

Weiterlesen Gekämpft und Kirche gerettet

Synode: Teilhabe aller im Blick behalten  

Mit langem Applaus hießen die Synodalen die kleine Delegation aus der Ev. Kirchengemeinde Straelen-Wachtendonk im Kirchenkreis Kleve Willkommen. Zuvor hatte die Kreissynode für die Aufnahme der Gemeinde als eine von dann insgesamt 20 evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis einstimmig votiert. Zum 1. Januar 2020 soll der Beitritt formell vollzogen sein.

Weiterlesen Synode: Teilhabe aller im Blick behalten  

Schülerausstellung zum Kirchentagsmotto

Xanten. "Vertrauen" ist das zentrale Wort im Motto des Deutschen Evangelischen Kirchentags, der am 19. Juni in Dortmund beginnt. Rund 100 Schülerinnen und Schüler des Xantener Stiftsgymnasiums haben das im Kunst- und Religionsunterricht der 9. Klassen zum Thema gemacht. Mit vielfältigen kreativen Techniken und pädagogischen Zugängen haben die Schüler*innen "Vertrauen" in Bilder, Collagen, Texte und Skulpturen umgesetzt. Am Mittwoch, 12. Juni wurde die Ausstellung offiziell mit einer kurzen Einführung durch eine Schülerin um 18:30 Uhr eröffnet. Zu sehen ist sie in der ev. Kirche Xanten am Markt bis zum 7. Juli. Weitere Infos bei Presbyterin Brigitte Messerschmidt Telefon: 02801 / 98 59 88 oder im Gemeindebüro 02801 / 56 11. Auch bei Interesse die Ausstellung für ein paar Stunden zu besichtigen können sich Menschen dort melden.

Weiterlesen Schülerausstellung zum Kirchentagsmotto

In drei Wochen ist Kirchentag

Nun ist es endlich soweit, der lang ersehnte Quartiernachweis ist da. Somit können die kompletten Unterlagen der Kirchentagsfahrerinnen und –fahrer an die Gemeinden verschickt werden.

Weiterlesen In drei Wochen ist Kirchentag

Schnupperkurs Jugendleiterkarte

Sonsbeck. Für Jugendliche ab 14 Jahren: In Kirchengemeinden gibt es eine Vielzahl an Betätigungsmöglichkeiten für Jugendliche, sich für und mit ihren Altersgenossen zu engagieren.

Weiterlesen Schnupperkurs Jugendleiterkarte

Himmelfahrtsgottesdienst in Moyland: 150 Besucher*innen waren dabei!

„Das Himmelreich Gottes" und unser Bürgerrecht als Christen dort war Thema des kreiskirchlichen Himmelfahrtsgottesdienstes im Garten neben der Schlosskirche Moyland.

Weiterlesen Himmelfahrtsgottesdienst in Moyland: 150 Besucher*innen waren dabei!

Kirchen gegen Atomwaffen

Zum Aktionstag am Fliegerhorst Büchel (Rheinland-Pfalz) fährt eine Gruppe aus dem Evangelischen Kirchenkreis Kleve. Am Sonntag, 7. Juli, beginnt dort das Programm um 11:00 Uhr mit viel Musik, kurzen Ansprachen und einem ök. Gottesdienst, es predigt Landesbischöfin i.R. Dr. Margot Käßmann

Weiterlesen Kirchen gegen Atomwaffen

BläserInnen aus Sonsbeck und Pfalzdorf feierten mit: 70 Jahre Posaunenwerk

Trier (26. Mai 2019). Der Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Christoph Pistorius, hat die Arbeit der Posaunenchöre als wichtige Konstante in der Kirchenmusik gewürdigt.

Weiterlesen BläserInnen aus Sonsbeck und Pfalzdorf feierten mit: 70 Jahre Posaunenwerk

Gelungener Auftakt der ersten Regionalen Frauenkonferenz

Von Stammplätzen, Wunschplätzen und Hinterbänken

Bonn-Bad Godesberg. Unter dem Motto „Wo ist mein Ort in der Kirche?" trafen sich am 17. Mai im evangelischen Gemeindehaus Mülheim-Saarn 45 Frauen aus den Kirchenkreisen Essen, Wesel, Moers, Düsseldorf-Mettmann, Duisburg, Dinslaken, Mülheim, Krefeld, Oberhausen, Kleve und Düsseldorf zur ersten Regionalen Frauenkonferenz.

Weiterlesen Gelungener Auftakt der ersten Regionalen Frauenkonferenz