Aktuelles

Rückenwind für die Arbeit im Kreissynodalvorstand

Goch. Am 1. Advent begrüßt die Kirche das neue Kirchenjahr. In Goch wurde am Sonntagnachmittag ebenso die Leitung des Kirchenkreises, der Kreissynodalvorstand (KSV), in neuer Zusammensetzung herzlich willkommen geheißen. Gottes Segen, viele wertschätzende Worte, und der Applaus der Gottesdienstbesucher:innen geben Rückenwind für kommende Aufgaben. Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, führte Pfarrer Robert Arndt in das Amt des Superintendenten im Evangelischen Kirchenkreis Kleve ein.

Weiterlesen Rückenwind für die Arbeit im Kreissynodalvorstand

Einführung des neuen KSV am Sonntag

Präses Dr. Thorsten Latzel zu Gast in Goch

Goch. Der Evangelische Kirchenkreis Kleve lädt herzlich ein zur Einführung des neuen Kreissynodalvorstands (KSV). Der Einführungsgottesdienst beginnt am Sonntag, 1. Dezember, um 14 Uhr in der evangelischen Kirche Goch am Markt. Die Einführung selbst wird Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, vornehmen. In ihr Amt eingeführt werden: Superintendent Pfarrer Robert Arndt (Goch), Assessorin Rahel Schaller (Goch), Skriba Pfarrerin Yvonne Brück (Issum), der 1. Stellvertretende Skriba Pfarrer Benjamin Meister (Kleve) und als 2. Stellvertretende Skriba Pfarrerin Irene Gierke (Uedem und Weeze). Bei den nichttheologischen Positionen im Leitungsgremium werden als Synodalälteste Stefanie Krettek (Kevelaer) und Dirk Elsenbruch (Goch) eingeführt. Die Amtszeit der neuen Mitglieder im KSV beginnt mit deren Einführung. Verabschiedet aus dem KSV werden die beiden Synodalältesten Ursula van Haaren (Kalkar) und Joachim Erbach (Geldern). Der KSV lädt im Anschluss zum Empfang in das Evangelische Begegnungshaus M4 ein.

Weiterlesen Einführung des neuen KSV am Sonntag

Dazwischen

Irgendwie dazwischen – so geht es mir manchmal. Ich komme nach Hause. Endlich Feierabend. Doch ein Gespräch geht mir noch nach. Ich brauche Zeit, um im Feierabend anzukommen. Für eine halbe Stunde bin ich irgendwie dazwischen. Gut wenn die Hände dann etwas zu tun haben – Geschirrspüler ausräumen oder so.

Weiterlesen Dazwischen

"Ich traf nur Menschen hier"

Geldern. Fast auf den Tag genau drei Jahre war Pfarrer Stephan Kern evangelischer Seelsorger in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Geldern-Pont. Nun wurde er vom künftigen Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises Kleve, Assessor Robert Arndt, verabschiedet. Den 58-Jährigen zieht es weiter in die JVA nach Düsseldorf.

Weiterlesen "Ich traf nur Menschen hier"

EVANS Magical Christmas Market

Am 8. Dezember findet zwischen 11 und 18 Uhr im Gemeindehaus und in der Kirche Xanten „Evans Magical Christmasmarket“ für Jung und Alt statt. Die festliche Atmosphäre in der Kurfürstenstraße macht die Vorweihnachtszeit magisch. Von 11:00 bis 18:00 Uhr verwandeln sich das Gemeindehaus, das EVAN-Jugendzentrum und die Kirche in ein Wunderland voller Überraschungen, kreativer Angebote und weihnachtlicher Freuden.

Weiterlesen EVANS Magical Christmas Market

chorwerk niederrhein begeisterte in Goch

Schon bei den ersten Tönen der Geigen, Blech- und Holzbläser freut sich das Publikum über den großen Klang, der nur bei einem Live-Konzert zu hören ist. Mitglieder der Duisburger Philharmoniker stimmen sich ein, während die Sängerinnen und Sänger sowie die Solisten sich ebenfalls für das 3 bevorstehende Konzert des chorwerk niederrhein vorbereiten. Grün und lila sind die Säulen der Maria Magdalena Kirche illuminiert.

Weiterlesen chorwerk niederrhein begeisterte in Goch

Buß- und Bettag im Kirchenkreis

Buß- und Bettag – ist da(s) was? Ja sicher! Reflektion, dafür sich selbst mal "parken". Eine Gelegenheit, über andere Wege nachzudenken, statt ständig nur geradeaus zu jagen. Der ehemals gesetzliche Feiertag wird kirchlicherseits weiterhin gefeiert. Zahlreiche Kirchengemeinden im Kirchenkreis machen am kommenden Mittwoch Gottesdienstangebote zum Buß- und Bettag.

Weiterlesen Buß- und Bettag im Kirchenkreis

Chorwerk Niederrhein am Sonntag in Goch

Goch. Am kommenden Sonntag gastiert das „chorwerk niederrhein“ mit seinem 3. Konzert in St. Maria Magdalena Goch. Auf dem Programm stehen am 17. November um 18 Uhr Mendelssohn Bartholdy (Lobgesang) und Brahms (Schicksalslied). Karten sind erhältlich per E-Mail: kreiskantorat.kleve@ekir.de, auch an der Abendkasse werden Karten noch zu bekommen sein. Sie kosten gestaffelt 20/15/10 Euro für Erwachsene/Rentner/Schüler, Auszubildende.

Beide Werke, der Lobgesang und das Schicksalslied probt das chorwerk seit dem Frühjahr in Issum. Den instrumentalen Teil übernehmen Mitglieder der Duisburger Philharmoniker, als Solisten konnten Gun Young An (Sopran), Kanako Sakaue (Mezzosopran) Dirk Schmitz (Tenor) gewonnen werden. Das „chorwerk niederrhein“ besteht aus ambitionierten Sängerinnen und Sängern vom linken unteren Niederrhein unter der Leitung des Kreiskantors im Evangelischen Kirchenkreis Kleve, Mathias Staut.

Weiterlesen Chorwerk Niederrhein am Sonntag in Goch

Pfarrer Robert Arndt zum Superintendenten gewählt - weitere Ergebnisse

Kirchenkreis. Die 230. Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Kleve tagte am Wochenende in der Ev. Stiftung Kleve. Die synodalen Abgeordneten aus Gemeinden sowie kreiskirchlichen Funktionen hatten Freitag und Samstag einen Wahlmarathon zu absolvieren. In den Kreissynodalvorstand (KSV) für 8 Jahre gewählt wurden als neuer Superintendent Robert Arndt, Pfarrer in Goch und Kervenheim (65 Stimmen), als Assessorin (Stv. Superintendentin) Rahel Schaller, Pfarrerin in Goch und Louisendorf (61 Stimmen). Am Samstag erhielten die nötige Stimmmehrheit bei 69 Stimmberechtigten Skriba (Schriftführerin) Pfarrerin Yvonne Brück (68 Stimmen), als Stv. Skriba Benjamin Meister, Pfarrer in Kleve (67 Stimmen) und als 2. Stv. Skriba, Irene Gierke, Pfarrerin in Weeze und Uedem erhielt 63 Stimmen.

Weiterlesen Pfarrer Robert Arndt zum Superintendenten gewählt - weitere Ergebnisse

Wahlergebnisse 230. Synode

Ein Wahlmarathon hatten die Synodalen des Ev. Kirchenkreises Kleve am Wochenende zu bewältigen. Zu bestimmen waren wichtige Positionen im Leitungsgremium des Kirchenkreises, Abgeordnete zur Landessynode sowie Fachausschüsse, Arbeitskreise und Synodalbeauftragungen. Der Nachbericht mit allen weiteren Ergebnissen der Kreissynode folgt am Montag.

Weiterlesen Wahlergebnisse 230. Synode