Aktuelles

Start der Schöpfungszeit: Gott hilft Menschen und Tieren
Goch. Die Ökumenische Schöpfungszeit im Kreis Kleve eröffnete am Freitag mit einem Gottesdienst an der Nierswelle. „Und macht sie (die Erde) euch untertan und herrscht über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht“, heißt es im 1. Buch Mose. „Das bedeutet nicht, dass wir Ressourcen der Erde bis aufs letzte ausnutzen oder Tiere schlecht behandeln dürfen“, so Rainer Weidemann während seiner Ansprache.
Weiterlesen Start der Schöpfungszeit: Gott hilft Menschen und Tieren

Sommerkirche: Segensreiche Zeit in der Jesus-Christus-Kirche
Der Open-Air-Gottesdienst der Region fand unter dem Dach der evangelischen Kirche statt
Kevelaer. Dass der Gottesdienst wegen Regen doch nicht wie geplant draußen im Garten der Kirchengemeinde stattfand, sondern in der Jesus-Christus-Kirche, tat diesem besonderen Format keinen Abruch. Fünf Gemeinden des Südkreises im Evangelischen Kirchenkreis Kleve boten diesen Gottesdienst nun schon zum dritten Mal im Sommer an. Nach Issum und Geldern fand er dieses Mal in Kevelaer statt.
Weiterlesen Sommerkirche: Segensreiche Zeit in der Jesus-Christus-Kirche

Singen in der Kita? Singen in der Kita!
Ein Fortbildungstag des Kreiskantorats für Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten
Issum. Singen ist eine der urtümlichsten menschlichen Äußerungen. Kaum ein Lebensbereich, der nicht von Musik durchdrungen wurde und wird. Leider nimmt die Zahl derer, die unseren Kindern das eigene Singen nahebringen, stetig ab. An vielen Schulen wird Musikunterricht nur noch rudimentär erteilt (und beschränkt sich oft auf ein theoretisches Grundgebilde). Dennoch singen unsere Kinder – leider oft nach Melodien, die der Erwachsenenstimmlage und nicht ihrer helleren natürlichen Kinderstimme entsprechen. Erzieherinnen und Erzieher in unseren Kindertagesstätten sind gefragt, die ersten Multiplikatoren zu sein. Manchen fehlt dafür jedoch der Mut. Dem Abhilfe zu schaffen, hat sich Mathias Staut, Kreiskantor im Ev. Kirchenkreis Kleve auf die Fahne geschrieben.

Verabschiedung von Ulrike „Uli“ Reinemann
Xanten. Am Samstag, 30. August, wurde Ulrike Reinemann, langjährige Leiterin der evangelischen Kita „Arche“ in Xanten, in den Ruhestand verabschiedet. 45 Jahre lang ist sie der Kita treugeblieben. Hat Umzüge, Anbauten, Corona-Jahre und zuletzt auch noch einen großen Wasserschaden durchgestanden und Team, Kinder und Eltern zusammengehalten.

Was uns weiterbringt: Kommunalwahl
Der Evangelische Kirchenkreis Kleve und die Diakonie im Kirchenkreis Kleve ermutigen Menschen, am 14. September wählen zu gehen. Im Rahmen einer Plakataktion stellen sie Werte in den Vordergrund, die sie für ihre eigene Arbeit als maßgeblich betrachten und die ihrer Meinung nach die gesamte Gesellschaft weiterbringen würden. So steht auf einem Plakat „Vielfalt ist unsere Stärke.“ Joachim Wolff, Geschäftsführer der Diakonie, meint: „Die Diakonie hat vielfältige Angebote für gutes Leben. Wir suchen in schwierigen Lebenslagen nach Perspektiven. Wir stärken das Miteinander und den Zusammenhalt und versuchen so, Einsamkeit zu überwinden. Auch das ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung unserer Demokratie.“

Gottesdienst eröffnet Ökumenische Schöpfungszeit
Kreis Kleve. Die Ökumenische Schöpfungszeit im Kreisdekanat Kleve und im Ev. Kirchenkreis Kleve startet mit dem Eröffnungsgottesdienst an der Nierswelle Goch am Freitag, 5. September, um 18 Uhr. „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“, lautet das diesjährige Thema.
Weiterlesen Gottesdienst eröffnet Ökumenische Schöpfungszeit

Faires Frühstück in Goch
Zum Fairen Frühstück in Goch am Sonntag, 7. September 2025, lädt die Ökumenische Eine Welt Gruppe Goch e.V. alle Interessierten ein. Von Kaffee, Tee oder Orangensaft über Bananen, Nuss-Aufstrich, Tapenaden bis hin zu Honig und einem Strauß Blumen auf einer Baumwolltischdecke – mit fairen Produkten wollen wir den Frühstückstisch eindecken und dabei schon morgens fair starten. Denn Produkte aus dem fairen Handel stehen für bessere Arbeitsbedingungen von Produzent*innen und Arbeiter*innen in Afrika, Lateinamerika und Asien.

Wir leben Vielfalt: queere Menschen sichtbar machen
Bei der Landessynode 2025 feierte die Ausstellung „Wir leben Vielfalt“ ihre Premiere. Seitdem tourt das besondere Mobile durch die Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland und will queeres Leben sichtbar machen. Vom 21. August bis 4. September wird die Vorbereitungsgruppe des Mirjam-Gottesdienstes die Ausstellung in der Evangelischen Kirchengemeinde Kleve zeigen.
Weiterlesen Wir leben Vielfalt: queere Menschen sichtbar machen

EFFA meets … Politik
Kleve. Alle ab 16 Jahren dürfen am 14. September an der Kommunalwahl in NRW teilnehmen. Ein guter Grund, sich über die Parteien zu informieren. „Das geht am besten persönlich“, fand Hans Christian Hoff, seit Mai Jugendleiter im EFFA Kleve. Die Parteien geben sich nun die Klinke in die Hand, pro Woche sind es zwei Parteien, die an die Feldmannstege kommen.

Neu im Pfarrteam "West": Dorothee Neubert
Es werden ja immer mehr! Ab dem 1. Oktober 2025 besteht das Pfarrteam der Region West aus sechs Pfarrerinnen und Pfarrern, die sich die insgesamt vier Pfarrstellen aufteilen: Irene Gierke in Uedem und Weeze sowie Jens Kölsch-Ricken mit dem Schwerpunkt in Pfalzdorf. Robert Arndt bleibt neben dem Superintendentenamt mit 25 Prozent in Goch und Kervenheim. Assessorin Rahel Schaller ist mit 75 Prozent vor allem in Goch und Louisendorf unterwegs, dazu ergänzt Ronda Lommel mit 25 Prozent ab dem 1. Oktober Goch mit dem Schwerpunkt Konfi-Arbeit. Sie übernimmt gleichzeitig am 1. Oktober die kreiskirchliche Pfarrstelle für innovative Gemeindeentwicklung und Entlastung der Assessorin. Komplett neu in die Region West kommt ab dem 1. September Dorothee Neubert mit 75 Prozent, ihr Schwerpunkt sind die Gemeinden Goch und Kervenheim. Im Gemeindebrief stellte sie sich bereits vor: