Aktuelles

Neue Kirchenleitung in Düsseldorf eingeführt

Präses Dr. Thorsten Latzel und die neu bzw. wiedergewählten Mitglieder der Kirchenleitung: Antje Menn (hauptamtliches Mitglied der Kirchenleitung, Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland), Annette Vetter, Lisa Marie Appel, Professor Dr. Lorenz Narku Laing, Sammy Wintersohl (nebenamtliche Kirchenleitungsmitglieder)

Düsseldorf. „Niemand hat Weisheit für sich allein gepachtet“, ist Antje Menn, neue Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland, überzeugt. In ihrer Predigt zur Einführung der neuen und Verabschiedung der alten Kirchenleitung sagt sie laut Manuskript: „Darum, liebe ausscheidende Kirchenleitungsmitglieder, sind wir Nachfolgende gut beraten, mit Ihnen und euch weiter im Gespräch zu sein. Uns mit Menschen aus Ökumene und Gesellschaft hinzusetzen, fremde Perspektiven zu hören.“ Der Gottesdienst am Sonntag, 11. Mai, ab 15 Uhr in der Düsseldorfer Johanneskirche wurde im Livestream auf dem YouTube-Kanal der rheinischen Kirche übertragen.

In Bezug auf den Predigttext aus dem alttestamentlichen Buch der Sprüche befasste sich die Vizepräses mit Schwellen als Orten des Übergangs von Vertrautem zu Neuem. „Auf uns als Kirche warten auf der Schwelle und hinter der Schwelle große Aufgaben: Hinsehen auf sexualisierte Gewalt und das Versagen in unserer Kirche, jeden einzelnen Fall ansehen, aufdecken, aufarbeiten, Menschen sensibilisieren und schulen. Kontakte suchen und pflegen, Menschen in ihren Übergängen begleiten, unsere Botschaft übersetzen in die jeweiligen Kontexte. Wo Gräben und Risse sich auftun das Verbindende suchen, Brücken bauen und pflegen. Auf andere zugehen, miteinander beraten. Auch kontrovers. Uns aufmachen in neues Terrain.“

Verabschiedung von Christoph Pistorius

In dem Gottesdienst wurden neben Antje Menn auch der wiedergewählte Vizepräsident Dr. Johann Weusmann sowie die nebenamtlichen Mitglieder der Kirchenleitung Annette Vetter (Moers), Dr. Hartmut Sitzler (Waldsolms-Kröffelbach), Sammy Wintersohl (Pulheim), Prof. Dr. Lorenz Narku Laing (Essen) und Lisa Marie Appel (Bonn) in ihren Dienst eingeführt. Zugleich wurden Menns Vorgänger als Vizepräses, Christoph Pistorius sowie die nebenamtlichen Kirchenleitungsmitglieder Heike Schneidereit-Mauth, Wolfgang Albers und Hartmut Rahn verabschiedet.

Stichwort: Kirchenleitung

15 Theologinnen und Theologen sowie Nichttheologinnen und Nichttheologen bilden die Kirchenleitung, die zugleich das Präsidium der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland ist. Zwischen den jährlichen Tagungen der Synode als oberstem Leitungsgremium führt die Kirchenleitung die Geschäfte. Sie besteht aus sechs hauptamtlichen und neun nebenamtlichen Mitgliedern. Alle Mitglieder sind auf acht Jahre gewählt; alle vier Jahre wird die Hälfte der Kirchenleitung neu bestimmt.

EKiR
Die Evangelische Kirche im Rheinland erstreckt sich über Teile der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Sie gliedert sich in 37 Kirchenkreise mit 576 Kirchengemeinden. Die rheinische Kirche hat rund 2,1 Millionen Mitglieder.

Text: Ekkehard Rüger EKiR

Zurück