Aktuelles

Mit Bilderbüchern die Welt entdecken und Noten im Religionsunterricht

Ein Online-Büchercafe des Schulreferats – nicht nur für Lehrkräfte.

Machen Sie es sich vor dem Bildschirm gemütlich und entdecken Neuerscheinungen im Bilderbuchbereich für Ihren Religions- und Klassenunterricht. Noch einmal im Mai werden  Bücher vorgestellt. Kinder entdecken mit Bilderbüchern die Welt durch sensibel aufbereitete religionspädagogische und ethische Themen. In der kompakten Online-Zeit gibt es zudem die Möglichkeit, des gemeinsamen Erfahrungsaustausches und der Inspiration durch konkrete Ideen für die Umsetzung der Bilderbücher im Unterricht.

Alle vorgestellten Bücher bekommen Teilnehmende vor jeder Zoomsitzung rechtzeitig genannt. Sie können im Anschluss selbstverständlich in der Mediathek ausgeliehen werden.

Am Mittwoch, 21. Mai findet Büchercafé 3 statt:
SelbstwertGefühl- Mit Bilderbüchern die eigenen Stärken fördern
(16.30 -18.00 Uhr)

Wo?: Online (Zoom)

Büchercafé 1 hatte "Tod - was ist das?" zum Thema, beim Büchercafé 2 lautete es "MitGefühl - Mit Bilderbüchern die sozial-emotionale Entwicklung fördern"

Bitte melden Sie sich per Mail bei Schulreferentin Claudia Ehling bis spätestens drei Tage vor dem jeweiligen Termin an: claudia.ehling@ekir.de oder direkt im schulreferat.duisburg-niederrhein.ekir.de

Leistungsbewertung im Religionsunterricht

„Leistungsbewertung im Religionsunterricht wird oft als Zirkusbalancierkunst wahrgenommen wohlwissentlich, dass es eine messbare und nicht messbare Seite von gezeigter Leistung gibt." Diese Grundlagentext aus dem neuen Lehrplan Religionsunterricht liefert Ansätze zum Umgang mit den Herausforderungen durch Gestaltungsfreiheit. Gemeinsam wollen wir uns anhand von Formulierungshilfen und alternativen Bewertungskonzepten über eine angemessene Leistungsbewertung austauschen.

Wann?: Dienstag, 6. Mai von 16.30 bis 18.00 Uhr

Wo?: Online (Zoom)

Leitung: Claudia Ehling / Sina Zechel

Bitte melden Sie sich bis zum 28. April unter claudia.ehling@ekir.de oder direkt im schulreferat.duisburg-niederrhein.ekir.de an.

Zurück