Aktuelles
Kinder-Kunst-Ausstellung: Vernissage zog viele Besucher:innen
Eine kleine Liebeserklärung für kindliche Kreativität
Geldern. Es war eine Menge Arbeit, die sich gelohnt hat: 73 Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Arche Noah in Geldern haben 5 Monate lang an einer Kinder-Kunstausstellung gearbeitet. Über hundert Exponate stellten sie ihren Eltern und Gästen während einer Vernissage am Samstag vor. Blumen, Tiere und abstrakte Formen. Freihand gemalte Werke wechseln mit ausgeschnittenen Formen oder „Fadenkompositionen“. Titel der Ausstellung: „Ich sehe was, was du nicht siehst“.
Im Atelier der Gelderner Künstlerin Hanni Wagner wurden nicht nur die ersten Pinselstriche eingeübt, die Kinder beschäftigten sich auch mit verschiedenen Techniken. Sie lernten Fachbegriffe, wissen nun zum Beispiel, was eine Collage ist. Die Kinder begutachteten Malstile verschiedener Künstler, deren Nachnamen sie fest eingespeichert haben: Marc Chagall, Friedensreich Hundertwasser, Vincent van Gogh, Frieda Kahlo, Pablo Picasso.
Inge Ruhs, Vorsitzende des Kunstvereins Gelderland ist von der Vielfältigkeit der Bilder begeistert. Sie freut sich darüber, dass pädagogische Ziele mit dem Kunstprojekt verwirklicht werden konnten: „Es geht in der Kunst auch darum, das andere gelten zu lassen“, so Ruhs. Im langen Eingangsflur der Kita hingen die gerahmten Bilder, Name und Alter der Künstler wurden nicht vergessen. Alle Bilder konnten gegen einen kleinen Preis von den Eltern erstanden werden. Dafür wurden sie mit einem roten Punkt markiert. Sogar ein Ausstellungskatalog mit allen Werken half bei der Übersicht.
Um den Besucherstrom ein wenig zu entzerren, bei Kaffee und Kuchen konnten das warme Wetter und die Spielgeräte im Garten der Kita zu genossen werden. Ein Luftballonartist begeisterte mit schnell geknoteten Tieren. „Wir merken auch im Alltag den Effekt des Kunstprojekts“, sagt Kitaleiterin Silke Mogritz Streppel: Mutig sein, über eigene Grenzen gehen, andere(s) gelten lassen, das hilft nicht nur in der Kunst. Jedes Jahr fährt die Kita zur großen Kunstausstellung nach Düsseldorf, ästhetische Bildung ist in der Arche Noah fest im Konzept verankert.

Info
Das Projekt wurde gefördert mit Mitteln des Landes NRW, „kukita“: Künsterinnen und Künstler in die Kita. Das Projekt will Kindern frühzeitig einen Zugang zur Kultur ermöglichen. Insbesondere Kindertageseinrichtungen haben die Chance, schon bei jungen Kindern Vertrautheit mit kultureller Bildung zu schaffen, indem ihnen Möglichkeiten zur eigenen künstlerischen Betätigung und zum Entdecken der eigenen Fähigkeiten geboten werden. Bereits seit 2022 fördert die Landesregierung deshalb kreative Kooperationsprojekte zwischen Kitas und professionellen Künstlerinnen und Künstlern sowie Kultureinrichtungen. Ab Mai 2025 startet eine neue Bewerbungsrunde.
Mehr Info dazu: https://www.mkw.nrw/themen/kultur/kunst-und-kulturfoerderung/kuenstlerinnen-und-kuenstler-die-kita