Aktuelles

Gottesdienst eröffnet Ökumenische Schöpfungszeit

Edmund Raadts (Vorstand Kreisdekanatskonferenz), Kurt Pleines (Vertreter der ACK Goch), Winfried Hein (Vertreter der Freien Ev. Gemeinde Goch), Elisabeth Pasedag (Vorstand Kreisdekanatskonferenz), Patrick de Vries (Geschäftsführer Kreisdekanat Kleve), Ste

Kreis Kleve. Die Ökumenische Schöpfungszeit im Kreisdekanat Kleve und im Ev. Kirchenkreis Kleve startet mit dem Eröffnungsgottesdienst an der Nierswelle Goch am Freitag, 5. September, um 18 Uhr. „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“, lautet das diesjährige Thema.

Während der Schöpfungszeit (1. September bis Erntedank) beschäftigen sich die Kirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) deutschlandweit und eben hier vor Ort mit dem Verhältnis der Menschen untereinander und dem Umgang des Menschen mit der von Gott anvertrauten Natur und Tierwelt. Die Schöpfungszeit und den Gottesdienst an der Nierswelle gestaltet und bereitet ein ökumenisches Team mit Vertreterinnen und Vertretern des Kreisdekanats und dem Ev. Kirchenkreis Kleve, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Goch (ACK) und der Freien Ev. Gemeinde Goch (FeG) vor. Musikalisch freut sich das Vorbereitungsteam über die Begleitung der Lieder an der Nierswelle durch „Brass and more“ unter der Leitung von Martha Seuken. Die Beziehung von Tieren und Menschen steht im Mittelpunkt eines Predigtgesprächs, zu dem auch eine Vertretung des Tierheims in Kranenburg eingeladen wurde. Sollte das Wetter zu schlecht für die Nierswelle sein, findet der Gottesdienst in der ev. Kirche am Markt statt. Die Ökumenische Schöpfungszeit findet seit 2011 im Kreis Kleve statt.

Veranstaltungen zur Schöpfungszeit 2025

Wort-Gottesdienst zum Schöpfungstag,
Mittwoch, 3. September, ab 17:30 Uhr

Kfd Region Goch-Kleve und Kreisverband der Frauenhilfe
Verkauf von Eine-Welt-Waren, 18 Uhr Referat zum diesjährigen Thema, 18.45 Uhr ökumenischer Wortgottesdienst zum Schöpfungszeitthema
Burghof Kervenheim, Schlossstraße 17a

Eröffnung der Ökumenischen Schöpfungszeit, Freitag, 5. September 18 Uhr
Freiluft-Gottesdienst an der Nierswelle
mit „Brass and more“, bei schlechtem Wetter in der ev. Kirche Goch

Faires Frühstück, Sonntag, 7. September, 9 Uhr
Ökumenische Eine-Welt-Gruppe Goch
im evangelischen Begegnungshaus M4, Am Markt 4, Goch.
Mit fairen Produkten deckt die Ökumenische Eine-Welt-Gruppe den Frühstückstisch. Gedankenaustausch und Vorstellung von Produkten und der Fairtrade-Idee. Spenden sind willkommen. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 02823 / 41 97 267, info@gofair-goch.de oder im GoFair-Laden, Am Steintor 16 in Goch.

Ökumenische Schöpfungsvesper, Mittwoch, 17. September, 18 Uhr
Zum Thema "Frieden".
St. Urbanus, Winnekendonk

Gottesdienst-Statement-Musik, Sonntag, 21. September, 20 Uhr
Jesus-Christus-Kirche Kevelaer
"We are one" - Solidarität mit Afrika

Krabbelgottesdienst, Sonntag, 28. September 2025,  10 Uhr
auf der Wasserburg Rindern mit Kuscheltiersegnung

Erntedankfestmesse, Sonntag, 28. September 2025, 11 Uhr
im Weezer Tierpark

Erntedankfest in Nierswalde, Sonntag 28. September, 12 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst, ev. Kirche
Danach 13:15 Uhr Erntedankumzug mit geschmückten Wagen, Rad- und Fußgruppen, Erntedankfeier im Festzelt

Franziskanische Radtour, Sonntag, 28. September, 14 Uhr
Treffpunkt und Ziel ist die Maria-Magdalena-Kirche in Goch,
rund 25 Kilometer lang stehen Mensch und Tier im Mittelpunkt.

Ökumenischer Erntedankgottesdienst, Sonntag, 5. Oktober, 11 Uhr
Die Ev. Kirchengemeinde Xanten-Mörmter und Propsteigemeinde St. Viktor feiern gemeinsam mit der Initiative "Inselbrot" im Inselgarten am Strohweg in Wardt (Gartenareal an der Xantener Südsee). Thema: "Wo du auch gehst, lass es blühen!" Im Anschluss sind alle zu frisch gebackenem Brot mit leckeren Aufstrichen und Getränken eingeladen.

Tiersegnung, Freitag, 3. Oktober 2025, 11 Uhr
am Naturpark Kellen

Erntedankfest in Pfalzdorf, Samstag 4. Oktober, 12 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst 12 Uhr, Ostkirche
14 Uhr Beginn des Umzugs mit geschmückten Wagen, Rad- und Fußgruppen
abends Ernteball im Schwarzen Adler

Wort-Gottes-Feier zum Erntedank, Sonntag, 5. Oktober 2025, 11 Uhr
Pfarrkirche Kellen, mit Bläser- und Mundartgruppe

Familien-Wort-Gottes-Feier, Sonntag, 12. Oktober 2025, 9 Uhr
in Keeken zum Erntedank, mit Schola

Bundesweites Motto für den Ökumenischen Tag der Schöpfung 2025

"Gott, du hilfst Menschen und Tieren"

Dieses Motto ist aus Worten des 36. Psalms abgeleitet, wo es heißt: 

„HERR, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen. Deine Gerechtigkeit steht wie die Berge Gottes und dein Recht wie die große Tiefe. HERR, du hilfst Menschen und Tieren.“ (Lutherübersetzung)

Das Motto für den Ökumenischen Tag der Schöpfung 2025 nimmt also diesen Psalm auf, um zwei Bewegungen deutlich zu machen: Zum einen wird der Gebetscharakter des Psalms aufgegriffen und Gott als der Handelnde in den Fokus gerückt. Ausgehend von den menschlichen Begrenzungen kommt hier die göttliche Zusage ins Spiel, dass der Herr jenen hilft, die in Bedrängnis sind. Zum anderen wird keine Unterscheidung zwischen Menschen und Tieren vorgenommen, vielmehr stehen sie auf einer Stufe. Gott hilft seinen Geschöpfen gleichermaßen. Nicht nur die Menschen sind auf Gottes Beistand angewiesen, sondern auch die Tiere. Damit stehen sie in einer gemeinsamen Beziehung zu Gott, ihrem Schöpfer.

Zurück