Aktuelles
Gemeindeversammlung zur Gebäudeplanung in Kalkar

Kalkar. Die Evangelische Kirchengemeinde Kalkar lädt am 12. Oktober zu einer Gemeindeversammlung ein. Alle Kirchengemeinden sind durch Beschluss der Landessynode der rheinischen Kirche aufgerufen worden, ihren Gebäudebestand zu analysieren. Diese Analyse soll diejenigen Gebäude identifizieren, die mittel- und langfristig für die kirchliche Arbeit vor Ort benötigt werden. Diese Gebäude sollen dann so ertüchtigt werden, dass ab dem Jahre 2035 landeskirchenweit Klimaneutralität erreicht werden kann.
Dies entspringt einerseits dem Klimabewusstsein der Kirche und ihrer Verantwortung gegenüber der Schöpfung und den nachkommenden Generationen, eine intakte und lebenswerte Umwelt zu hinterlassen. Andererseits belastet ebenso jedes Gebäude langfristig die Haushalte der Kirchengemeinden. Bei weniger werdenden Gemeindegliedern und einer geringeren Nutzung von Gebäuden ist diese Gebäudebedarfsanalyse aller Kirchengemeinden ein logischer wie notwendiger Schritt, ebenso die Entscheidungen der leitenden Presbyterien.
Das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Kalkar hat nun nach monatelangen Beratungen ein Konzept beschlossen, das so schnell wie möglich umgesetzt werden soll. Es sieht vor, dass sowohl die Kirche als auch das Pfarrhaus in der Kalkarer Kesselstraße verkauft werden. Das Gemeindehaus soll so umgebaut und modernisiert werden, dass es als Gottesdienstraum sowie als Ort der Begegnung und für die kirchliche Gemeindearbeit genutzt werden kann.
Da die Kirche unter Denkmalschutz steht, wird sich äußerlich fast nichts ändern. Der Kirchturm und die Kirchenfassade bleiben trotz möglicher anderer Nutzung ein Anziehungspunkt für viele. Ein Käufer wird gesucht und sorgfältig ausgewählt, damit angemessen bleibt, was in ihr nach dem Verkauf geschieht. In der Gemeindeversammlung wird es um genauere Informationen zu den Vorhaben gehen und auch darum, wie Gemeindemitglieder sich mit ihren Ideen beteiligen und die Veränderungen mitgestalten können. Weitere wichtige Themen der Gemeindeversamlung sind Neuerungen in der Jugendarbeit, die Stärkung in der Gemeindeleitung und die Öffentlichkeitsarbeit.
Die Gemeindeversammlung beginnt um ca. 11:45 Uhr nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus, Kesselstraße 5.