Aktuelles

Fleisch von meinem Fleisch

Neulich wollte ich eine Änderung meines Zeitungsabonnements vornehmen und dachte: Das geht doch bestimmt digital. Ging es aber nicht, da ich ein etwas spezielleres Anliegen hatte, dass digital nicht vorgesehen war. Also den „Leserservice“ angerufen. Ich hatte schon damit gerechnet, dass da nicht direkt eine freundliche menschliche Stimme zu hören sein würde. Denn aus Erfahrung klug geworden erwartete ich zunächst: „Drücken Sie die 1 … oder die 2 … oder sonst  die 3; und genauso war es dann auch.

Ich drückte also die passende Ziffer und dachte: Vielleicht hast du Glück und kannst jetzt mit einem freundlichen Menschen reden und alles wird gut. Aber Nein: Es kam stattdessen „Alice“ und sagte: Ich bin eine künstliche Intelligenz, ich helfe ihnen gerne, wenn sie mir ihr Anliegen verraten. Tat ich natürlich, aber da es eben etwas komplizierter war, sagte „Alice“: Ich habe sie nicht verstanden … beim zweiten Versuch ebenso. Dann meinte „Alice“, ich solle es noch ein drittes Mal versuchen oder  ansonsten vielleicht die 1, 2 oder 3 drücken. Mein Blutdruck stieg entsprechend. „Alice“ verstand mich auch beim dritten Versuch nicht, 1, 2, oder 3 drücken wollte ich nun nicht mehr. Deshalb sagte ich mit letzter Verzweiflung: Ich möchte einen wirklichen Menschen sprechen – und siehe da: Alice antwortete: Ich kann ihr Problem nicht lösen, aber ich kann sie verbinden. Und kurz danach hörte ich einen echten und freundlichen Zeitgenossen, der sich noch dazu auskannte und mein Anliegen in Null komma nix umgesetzt hatte!

Und ich dachte: Was für ein Segen ist doch der Mitmensch, der genauso gebaut ist wie Du, der dich versteht und zu dem sofort eine spontane Brücke gebaut ist einfach weil er „Fleisch von meinem Fleisch“ und „Bein von meinem Gebein ist“, wie es die Bibel formuliert (1. Mose 2,23). Wirklich ein Segen, der andere Mensch! Wir sollten sorgsam mit ihm oder ihr umgehen. Wir ahnen oft gar nicht, was für ein Segen er oder sie sein kann.

Hans-Joachim Wefers,
Superintendent und Pfarrer i.R.

Zurück